Fehler wurde gefunden, wollte nur mal kurz melden an was es gelegen hat.
Es gibt da noch eine 30A oder 40A Sicherung im Motorraum, diese verbrannte jedesmal nach einschalten der Zündung. Der BMW Spezi vermutete einen Kabelbruch und fing an den ganzen Motorraum zu demontieren um diesen Kabelbruch in den Kabelsträngen zu finden. Es wurde alles durchgemessen und durchleuchtet. Auch die Injektoren wurden geprüft und auch diese waren in Ordnung. Später wurde festgestellt das die Motorsteuerplatine kein Strom erhält. Kurzerhand wurde eine Strombrücke zum Steuergerät gelegt und der Motor ist sofort angesprungen. Dann fiel dem BMW Spezi plötzlich ein das es die Zusatzwasserpumpe sein könnte denn wenn dies Pumpe defekt ist dann verabschiedet sich anscheinend eben diese 30-40A Sicherung im Motorraum.
Die Zusatzwasserpumpe wird mit Strom versorgt, dafür ist ein Kabel mit Stecker unten an dieser Pumpe eingesteckt. Als nun diese Pumpe gelöst wurde konnte man den verbrannten/geschmolzenen Stecker erkennen. Diese Steckverbindung (die den Kurzschluss verursachte) lies sich nicht mehr lösen deshalb wurde das Kabel durchtrennt.
Nun ist auch klar was passiert ist:
Diese Zusatzwasserpumpe schaltet sich ein nachdem der Motor ausgeschaltet wird um die beiden Turbos zu kühlen. Sie läuft ca. 10 - 15 Minuten nach ausschalten der Zündung weiter. Anscheinend ist die Pumpe wohl heissgelaufen so dass sich die Steckverbindung mit der Pumpe verschweisst hat und diesen Kurzschluss verursacht hat. Grund dafür könnte ein Wassermangel gewesen sein (Undichtigkeit).
Habe vor Monaten hier im Forum schon mal berichtet das diese Pumpe bei mir eigenartige Geräusche gemacht hat. Habe damals einfach nur Wasser nachgefüllt da der kleine Wasserbehälter leer war.
Fazit: Bei eigenartigem Geräusch (wie defektes Kugellager, ziemlich laut) aus dem Motorraum lasst sofort diese Zusatzwasserpumpe überprüfen!
Neue Pumpe + Stecker ca. Fr. 80.--
War da nicht mal ein Rückruf zu dieser Pumpe?