


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.09.2016, 01:12
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2015
Ort:
Fahrzeug: BMW F01 - 730d
|
Vorglühanlage
Hallo Leute,
mein BMW 730 D (F01) hatte in den vergangenen Tagen einige Probleme beim Kaltstart des Motors. Der Motor hat hierbei extrem vibriert. Die Vibrationen sind beim kurzen Fahren sofort verschwunden. Ich habe heute mein Fahrzeug in eine freie Werkstatt im Kreis Stuttgart gebracht um nachzuschauen. Ich hatte ein AGR-Problem oder die Vorglühanlage vermutet. Bei der Diagnose kam als Ergebnis eine defekte Vorglühanlage und 2 defekte Glühkerzen heraus. Mein Fahrzeug ist Baujahr 2011 und hat derzeit 95000 km. Eine Kulanz wurde seitens von BMW aufgrund des Alters und der Kilometerlaufleistung und der nicht regelmäßigen Wartung bei BMW abgelehnt.
Ich habe daraufin folgende Reparaturen in der freien Werkstatt vornehmen lassen:
Glühkerzen (6) erneuert
Vorglühanlage erneuert
Lufttemperatursensor erneuert
Ansaugkrümmerdichtungen erneuert
Ansaugrohre gereinigt
Als Endpreis kam ein Betrag von 1.002,70 € heraus. Ich habe mich mit dem Werkstattmeister ausgiebig hierüber unterhalten, da mir diese ca. 20-30 % zu teuer vorkommt. Ich bin aber auf diesem Gebiet einfach zu sehr Laie und bitte euch um Auskunft. Seht Ihr diesen Betrag als in Ordnung an?
Lohn: 55 AW = 445,00 € (Brutto)
Material: 557,70 € (Brutto)
Danke & Grüße
Agim
|
|
|
29.09.2016, 07:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Allein die Glühkerzen und das Steuergerät kosten bei BMW schon rund 350 € - von daher scheint mir das, was die Teile betrifft, im Rahmen zu sein.
Den Arbeitsaufwand kann ich nicht beurteilen könnte man aber wohl im KIS nachschauen.
|
|
|
29.09.2016, 07:50
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2015
Ort:
Fahrzeug: BMW F01 - 730d
|
Heute Morgen habe ich mein Fahrzeug im Kaltstart angemacht. Der Motor vibriert weiterhin...zwar nicht mehr so heftig wie vorher aber schon noch innen zu spüren. Bin in die Werkstatt...Nochmals Diagnose...0 Fehler....
Hey habe 1.002,-- EUR bezahlt und der Fehler liegt weiterhin vor.......Der Werkstattmeister meint ich solle das Fahrzeug mal auf der Autobahn ordentlich durchfahren.....
Was würdet Ihr machen?
|
|
|
29.09.2016, 08:41
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Hast Du den Auftrag schriftlich erteilt und eine Kopie davon ?
Wenn ja, wie lautete der GENAUE Auftrag ?
|
|
|
29.09.2016, 09:50
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2015
Ort:
Fahrzeug: BMW F01 - 730d
|
Die ganze Thematik lief mündlich ab. Ich war schon sehr oft in dieser Werkstatt. Bei der Diagnose habe ich selbst gesehen, dass die Vorglühanlage als defekt von dem Gerät angezeigt worden ist. Auch zwei Glühkerzen wurden vom dem Gerät als defekt angezeigt.
Beim Austausch der Teile wurde auch der Krümmer gereingt und die Ansaugkrümmerdichtungen und der Lufttemperatursensor erneuert. Als ich gestern das Fahrzeug abgeholt habe, war alles wunderbar. Aber heute morgen im kalten Zustand wieder dieses vibrieren nur halt nicht mehr so extrem.
Ich werde jetzt heute Abend mal eine längere Autobahnfahrt vornehmen und den teuersten Diesel (Shell) tanken. Wenn das Problem dann morgen früh weiter vorliegt, werde ich das Fahrzeug wieder zur Werkstatt bringen.
Ich habe 1000 EUR bezahlt und der Fehler ist weiterhin da....da frage ich mich, ob wirklich alles ausgetauscht werden musste.
|
|
|
29.09.2016, 13:40
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Der übliche Grundfehler also: keinen schriftliche Auftrag mit der Angabe welcher Fehler behoben (nicht welche Teile getauscht werden sollen !) werden sollen.
Bei Benziner würde ich sagen der zieht irgendwo Falschluft (poröser Unterdruckschlauch oder dergleichen) - ob das beim Diesel auch passen kann weiss ich nicht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|