


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.01.2018, 07:53
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
E-Lüfter und E-Wasserpumpe
Hi,
hat jemand hier im Forum den Viskolüfter oder die Wasserpumpe gegen eine elektrische Variante getauscht?
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
|
|
|
10.01.2018, 08:44
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Öhm was erhoffst du dir von der Aktion??
Weil die WAPU z.b am Block angeschraubt ist, da müsstest du erstmal ein Adapter fertigen, damit dort der Kühlkreis nicht unterbrochen wird....
Nen E-Lüfter bekommt man relativ simpel mit einem Doppeltemperaturschalter hin.. Visko raus, E-Lüfter rein(natürlich muss dieser angepasst werden), Temperatursensor verbauen, Verdrahten. Fertig.. Aja vorher natürlich die Schaltung ausdenken und umsetzten, z.B mit Relais.
|
|
|
10.01.2018, 08:59
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Öhm was erhoffst du dir von der Aktion??
|
Einfach ein Spaß Projekt, würde mich interessieren ob auch sogar den Verbrauch leicht sinken würde und ob er einen besseren Durchzug bekommt. Ich denke schon aber im Vordergrund steht einfach die Lust am schrauben
Was ich gerne am Ende hätte =>
- E-Lüfter der nur angeht wenn er benötigt wird und vielleicht nach dem das Auto aus ist bisschen nachläuft
- E-Wasserpumpe die Temperatur gesteuert arbeitet und ebenfalls nachlaufen kann
- Lichtmaschine die lädt wenn ich auf die Bremse drücke oder rollen lasse
- Herausfinden ob vielleicht der Drucklüfter alleine zur Kühlung ausreicht
|
|
|
10.01.2018, 09:16
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Du weißt aber schon, was ein Motor an Abwärme produziert oder??
Einzig sinnvolle, was du da aufgezählt hast, währe die E-Pumpe die nachläuft..
Im 1er(nicht im e87)gibt es ne E-Pumpe->Ärger!!
|
|
|
10.01.2018, 09:54
|
#5
|
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Also E-Wasserpumpe kenn ich nur aus amerikanischen Sendungen aus dem Aftermarket für klassische amerikanische Motoren. Der richtig große Nutzen hat sich mir nie so richtig erschlossen. Mir ist aber auch nicht bekannt, dass es sowas für ältere BMW Motoren überhaupt gibt.
E-Lüfter hingegen find ich schon sinnvoll. Wenn man sieht, dass selbst ein Viscolüfter (ähnlich unseren Systemen) in einem Beispieltest einem 14Ps von der Kurbelwelle klaut 
|
|
|
10.01.2018, 10:22
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Du weißt aber schon, was ein Motor an Abwärme produziert oder??er!!
|
Also ich weiß das es in der heutigen Zeit möglich ist einen Lüfter zu kaufen der das problemlos so gut kann wie der visko
Würde gerne aber dazu Informationen sammeln 
|
|
|
10.01.2018, 10:38
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von grünegurke
Also ich weiß das es in der heutigen Zeit möglich ist einen Lüfter zu kaufen der das problemlos so gut kann wie der visko
Würde gerne aber dazu Informationen sammeln 
|
Natürlich gibt's die. Es gibt ja auch genug Fahrzeuge ohne Visco;-)
Der Drucklüfter reicht im Sommer unter Lastbetrieb mit Klima an, definitiv nicht zur Motorkühlung aus. Das nachlaufen wäre ein nettes Gimmick, aber im Grunde genommen isses Zeitverschwendung weil unnötig. Der Aufwand steht nicht in Relation zum Nutzen.
Sinnvoll wäre einzig: Visco raus, größer e Lüfter rein.
Vorteil hier, die Axe der wapu wird entlastet und der Riementrieb ohne Visco kostet weniger Leistung. OK 14 Ps sind es vllt nicht, aber jedes einzelne Pferdchen zählt*lach*
|
|
|
10.01.2018, 13:18
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Brauch ich eigentlich nur bei geringen geschwindigkeiten einen E-Lüfter? Reicht ab 50km/h der Fahrtwind? Weiß da einer wie das bei neuen Autos so funktioniert?
|
|
|
10.01.2018, 13:24
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
bei meinem Dodge ist der lüfter abgeschaltet bis zu einer bestimmten Temperatur, Wird diese Marke (95 Grad) überschritten schaltet sich der e Lüfter dazu. D.h. auf der Autobahn benötige ich den Lüfter nicht und der Fahrtwind reicht.
|
|
|
10.01.2018, 15:39
|
#10
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Also den ViscoLüfter gegen el. umbauen ist kein Problem und problemlos umzusetzen. Viel Leistungsgewinn wird es nicht bringen, die Visco läuft ja ohne Last mit und schaltet erst auf Last wenn die Temperatur steigt und da frißt dann der el. Lüfter Strom welcher auch erzeugt werden muß und so wieder Leistung kostet. Allerdings braucht man einen anderen Temp-Schalter am bzw. im Kühler... der normale Temp.-Schalter ist da sinnlos, da der die Motortemp misst und nicht den Kühlerkreislauf.
Eine Laderegelung bzgl. Bremsen oder Schubbetrieb wird nicht so einfach machbar sein, hier wäre einiges an Programmierarbeit zu leisten und eine volle Batterie wäre in Zukunft "Zufall" 
Die Wasserpumpe auch noch zu ersetzen halte ich für unsinnig, zu viel Aufwand für el. statt mech.
Bedenke: der Strom wird vom Generator mechanisch erzeugt, diesen Strom dann für eine Mechanik umzutauschen bringt doppelten Umwandlungsverlust = erst vom Mechanik auf Elektrik (Lima) über den Zwischenspeicher (Akku/Batterie) auf Elektrik um mechanisch zu arbeiten (WaPu)... die WaPu muß ja ständig laufen, daher wird mehr Leistung verbraten als eingespart
Dieser Umbau ist nur sinnvoll bei z.B. Bergrennen, da kommt die Lima ganz raus und es wird alles von der, vorher geladenen Batterie, versorgt 
Hier zählt dann jedes PS doppelt 
Geändert von PacificDigital (10.01.2018 um 15:48 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|