Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2015, 10:33   #1
BlackMZ
An meinem BMW schrauben
 
Registriert seit: 05.11.2014
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Fahrzeug: E32 750i bj 91 E38 740il bj 99 Z3 1,9i bj 97 e30 325i e30 318is e36 325i bj 93
Standard Sitzheizung nur Fahrerseite ausgefallen

Wie oben schon beschrieben funktioniert meine Sitzheizung auf der Fahrerseite nicht.
Hab einen 740il FL.
Wenn ich meine Sitzheizung einschalten möchte geht nichts zumindest auf der Fahrerseite, kein Lämpchen das kurz leuchtet oder ähnliches.
Beifahrerseite funktioniert einwandfrei.
Sicherungen sind alle gut.
Hab das Schaltzentrum in Verdacht will aber auch nicht nur auf Verdacht mir ein neues/gebrauchten kaufen.
Gibt es da die eine oder andere Möglichkeit die Sitzheizung zu überprüfen.

MfG Alex
__________________
Fur Rächtschraibfähler hafded där där sii findät.
BlackMZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 12:16   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Wäre es wohl möglich testhalber im Schaltzentrum links/rechts zu tauschen um zu sehen ob der Fehler die Seite wechselt?
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 20:58   #3
BlackMZ
An meinem BMW schrauben
 
Registriert seit: 05.11.2014
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Fahrzeug: E32 750i bj 91 E38 740il bj 99 Z3 1,9i bj 97 e30 325i e30 318is e36 325i bj 93
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Wäre es wohl möglich testhalber im Schaltzentrum links/rechts zu tauschen um zu sehen ob der Fehler die Seite wechselt?
Ja wenn das geht mach ich das natürlich mal.
Dachte eigentlich das es eine komplette Einheit ist mit einem zentralen Stecker.
Schau es mir demnächst mal an.
BlackMZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 21:05   #4
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Ihr habt beide recht, sprecht aber leider aneinander vorbei:
Gasi hat nen VFL - alle Schalter einzeln und damit über Kreuz anschließbar weil alle einzelne Stecker haben.
BlackMZhat nen FL, da sind alle Schalter in einer Einheit und haben einen gemeinsamen Stecker, in den alle Leitungen für alle Funktionen gehen - tauschen untereinander nur mit umpinnen und WDS-Studium möglich, aber nicht unmögllich
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 13:43   #5
BlackMZ
An meinem BMW schrauben
 
Registriert seit: 05.11.2014
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Fahrzeug: E32 750i bj 91 E38 740il bj 99 Z3 1,9i bj 97 e30 325i e30 318is e36 325i bj 93
Standard

Zitat:
Zitat von 728schalter Beitrag anzeigen
Ihr habt beide recht, sprecht aber leider aneinander vorbei:
Gasi hat nen VFL - alle Schalter einzeln und damit über Kreuz anschließbar weil alle einzelne Stecker haben.
BlackMZhat nen FL, da sind alle Schalter in einer Einheit und haben einen gemeinsamen Stecker, in den alle Leitungen für alle Funktionen gehen - tauschen untereinander nur mit umpinnen und WDS-Studium möglich, aber nicht unmögllich
Dann bräuchte ich die komplette Einheit zum überprüfen ob es an dieser liegt oder geht es doch auch noch irgendwie anders
BlackMZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 14:57   #6
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Sinnvoll wäre es den Fehlerspeicher des SZM (Schaltzentrum Mittelkonsole) auszulesen. Bei den Facelift-Modellen sagt es dir in der Regel wo der Schuh drückt.
Das erspart dir sinnloses Fehlerraten und Teiletausch.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Sitzheizung Fahrerseite defekt aikethoms BMW 7er, Modell E32 1 17.11.2011 21:21
Sitzheizung Fahrerseite supra2700 BMW 7er, Modell E38 5 13.11.2009 19:14
Elektrik: Sitzheizung Fahrerseite Adapterstecker Stromversorgung The Hammer BMW 7er, Modell E32 0 17.03.2006 20:08
Sitzheizung Fahrerseite GSX-Heizer BMW 7er, Modell E38 5 07.09.2005 18:05
Sitzheizung Fahrerseite geht nicht WOKKE BMW 7er, Modell E38 9 27.08.2004 17:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group