


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.05.2015, 07:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2014
Ort:
Fahrzeug: F01-730d (11.10)
|
Klimaservice
Da es jetzt schon schön warm ist, ist mir aufgefallen dass noch nie
an meinem 720d ein Klimaservice (neues Gas) gemacht wurde.
Klima funktioniert sehr gut, aber mit der Zeit kann es möglich sein dass die Kapazität nicht wie neu ist..
Wie oft macht Ihr einen Gasaustausch?
Mein F01 730d ist BJ. 11/2010
|
|
|
14.05.2015, 07:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Ich habe es nach 3 Jahren machen lassen, hatte etwas gefehlt.
Wenn Du 69€ übrig hast, kannst Du ja mal zu PITSTOP fahren und auffüllen lassen.
|
|
|
14.05.2015, 08:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2014
Ort:
Fahrzeug: F01-730d (11.10)
|
Nur auffüllen lassen, oder vakumieren und neues Gas rein?
Bringt es was neues Gas zu füllen?
|
|
|
14.05.2015, 08:18
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Für 69€ wurde mit Vakuum abgesaugt, Drucktest gemacht und neu befüllt.
Das solltest Du auch machen lassen.
|
|
|
14.05.2015, 08:21
|
#5
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Habt ihr auch manchmal Fließgeräusche aus der Klimaanlage?
|
|
|
14.05.2015, 08:25
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Nur auffüllen ohne Vakuum gibt es nicht. Woher soll das Gerät denn wissen wieviel noch drin ist?
|
|
|
14.05.2015, 09:25
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2014
Ort:
Fahrzeug: F01-730d (11.10)
|
> Nur auffüllen ohne Vakuum gibt es nicht. Woher soll das Gerät denn wissen wieviel noch drin ist?
Ich dachte dass mann am Druckpegel erkennt ob was fehlt?
|
|
|
14.05.2015, 10:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Es kommt immer eine bestimmte Menge Kältemittel rein und niemand weiss ja wie viel noch drin ist.
Ich würde es machen, eine Klimadesinfizierung schadet nach 5 Jahren auch nicht.
|
|
|
15.05.2015, 09:43
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von Salvador Dali
Habt ihr auch manchmal Fließgeräusche aus der Klimaanlage?
|
Hatte ich bei meinem E65 jetzt und zwar schon ziemlich laut und nervend. Aber es waren auch keine 200g Kältemittel mehr drin, wurde dann neu befüllt auf 820g und alles ist wieder gut. 
|
|
|
17.05.2015, 17:36
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Zitat:
Zitat von Salvador Dali
Habt ihr auch manchmal Fließgeräusche aus der Klimaanlage?
|
Mein F01 hat manchmal Fließgeräusche unterhalb des Monitors.
Manchmal lauter, manchmal leiser, manchmal gar nicht.
Es nervt, dass es dafür bei BMW keine Lösung zu geben scheint. War schon mehrfach deswegen dort. Das Klimasystem wurde natürlich auch schon komplett neu befüllt.
Hat dein Wagen Standheizung? Nachdem diese lief waren die Fließgeräusche bei der anschließenden Fahrt immer viel heftiger! Ev. andere Füllmenge bei Standheizung?
__________________
Viele Grüße
TheBrain
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|