Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2025, 14:28   #1
mohrle9999
Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2011
Ort: Villingen-Schwenningen
Fahrzeug: E38-735i (05/2000) F01-740d xDrive
Standard nach Tausch Ansaugbrücke Stecker übrig. Klima geht nicht mehr

Hallo zusammen,

ich habe am Wochenende bei meinem F01 740d XDrive Baujahr 2011 mit ca. 230.000 km die Ansaugbrücke gewechselt, das Glühstifte Steuergerät und die sechs Glühstifte.

Zuvor lief der Motor sehr schlecht. Er sprang schlecht an, stotterte am Anfang, der Motor lief unrund und teilweise hatte er Leistungsverlust. Das ist jetzt zum Glück weg.
Die Anzugbrücke war total zu, die Einlasskanäle auch. Da ich kein Walnussgranulat Strahlgerät habe, habe ich das so gut wie möglich sauber gemacht.

Ich habe jetzt aber ein anderes Problem.

Es ist ein kleiner dreipoliger Stecker übrig, für den ich die Buchse nicht finde. Das Kabel kommt aus einem Kabelkanal oberhalb der Ansaugbrücke. Das Kabel geht dann unter einem schwarzen Rohr durch und teilt sich dann wie eine Kreuzung auf. Ein Kabel geht nach links, eines nach rechts und eines geht geradeaus weiter. Das linke Kabel geht in die Lichtmaschine. Das Kabel, das gerad aus geht, teilt sich auch dann wieder auf. Nach rechts geht es in den Motorraum runter und geradeaus kommt dann der Stecker, für den ich die Buchse nicht finde. Auf den beigefügten Fotos ist das zu sehen.

Ich hoffe, dass mir einer von euch Spezialisten helfen kann.

Ich habe heute festgestellt, dass die Klimaanlage nicht mehr funktioniert. Ich weiß nicht, ob das damit etwas zu tun hat oder ob das reiner Zufall ist.

Liebe Grüße
Robert
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Verlauf Kabel.jpg (81,7 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg Stecker.jpg (97,3 KB, 21x aufgerufen)
mohrle9999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2025, 15:12   #2
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Sieht aus wie der Stecker vom Nockenwellensensor. Aber ohne angeschlossen zu sein, würde der Wagen ja wohl kaum anspringen.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2025, 17:30   #3
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Kann sein das der Stecker zum Klimakompressor oder zb. dem Drucksensor etc. gehört? dann erklärt sich auch dein Klimaproblem
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2025, 18:17   #4
mohrle9999
Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2011
Ort: Villingen-Schwenningen
Fahrzeug: E38-735i (05/2000) F01-740d xDrive
Standard

Hallo Wolfgang,

das Kabel, an dem der Stecker dran ist, ist nicht besonders lang. Sind die Verdächtigen in der Nähe?

Ich glaube, du hast Recht. Habe mir gerade ein Video angeschaut, auf dem der Klimakompressor ausgebaut wurde. Der befindet sich unterhalb der Lichtmaschine. Das könnte von der Länge her passen. Der Stecker sieht genau gleich aus.
Vielen Dank erst mal.
Ich melde mich wieder.

Gruß
Robert

Geändert von mohrle9999 (10.09.2025 um 18:40 Uhr).
mohrle9999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2025, 18:52   #5
mohrle9999
Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2011
Ort: Villingen-Schwenningen
Fahrzeug: E38-735i (05/2000) F01-740d xDrive
Standard

Hallo Wolfgang,

Du hattest völlig Recht.
Es war der Stecker des Klimakompressors.
Ich musste einige Teile wieder abbauen, weil ich sonst nicht drangekommen wäre.
Stecker rein und Klima geht wieder.
Vielen Dank für deine Hilfe,

Liebe Grüße
Robert
mohrle9999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stecker übrig nach Motor Revision LuckyJacky BMW 7er, Modell E65/E66 8 03.07.2022 18:14
Elektrik: Diverse Stecker bei jemandem übrig??? Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 0 14.01.2012 14:31
Heizung/Klima: Klima geht nicht mehr nach Unfall marc-730i BMW 7er, Modell E38 3 23.12.2010 15:36
HiFi/Navigation: Stecker übrig!! Stefan-HRO BMW 7er, Modell E38 1 22.09.2010 14:58
Elektrik: Sitzmemory, geht, geht nicht, geht, geht nicht!!! acidace BMW 7er, Modell E38 2 11.12.2005 20:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group