|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.05.2025, 23:14 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.05.2025 
				
Ort: Bottrop 
Fahrzeug: F01-740i
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebe BMW F01 wechselt zwischen P und N hin und her 
 Nabend zusammen, 
 ich bin neu in dem Forum und habe direkt ein Anliegen. Ich fahre einen BMW F01 740i BJ.2008 mit dem 6-Gang Automatikgetriebe. Laufleistung 215.000 km.
 Wenn ich den BMW abstelle und in P wechselt nimmt dieser es kurzzeitig an. Danach wechselt der Wahlhebel immer wieder schnell zwischen P und N. Ein klacken vom Wahlhebel ist zu hören. Im Display steht, dass der Wagen gegen wegrollen gesichert werden soll und eine Fachfirma kontaktiert werden muss. Der Fehler tritt nur  sporadisch auf.
 
 Hatte jemand das Problem schon einmal und kann mir helfen. Sonst läuft und schaltet das Getriebe einwandfrei.
 
 Vielen Dank und allzeit gute Fahrt.
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2025, 11:25 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2008 
				
Ort: S 
Fahrzeug: 760i (12/04)
				
				
				
				
				      | 
 Hi,Ist das nicht ein häufiges Problem bei den BMWs der F-Reihe? Also, dass der Wahlhebel selber einen defekt hat und daher unlogische Signale ans Getriebe sendet und dann die Fehlermeldung kommt?
 Grüße,
 Michael
 
				__________________ 
				Durchschnittsverbrauch meines   760i :    
Je mehr Käse desto mehr Löcher, 
Je mehr Löcher desto weniger Käse, 
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2025, 00:10 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 750i (01.06); F01 740d (05.10)
				
				
				
				
				      | 
 Entweder das, oder der Sensor bzw. eine Leitung (L3 usw.) ist defekt.Könnte man nachlöten, Mechatronik austauschen oder ein Ersatzteil aus China probieren (ZF bietet es explizit nicht).
 
 
 Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2025, 04:44 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2025 
				
Ort:  
Fahrzeug: e320
				
				
				
				
				      | 
 Bei manchen BMWs hilft ein Software-Update, da Steuergeräte teilweise falsch agieren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |