Hallo Freunde,
ich bin zur Zeit am überlegen mir einen "modernen" BMW-Diesel zuzulegen. Konkret geht es um den 730d oder 640d (F12).
Ich habe einfach mal ein neues Thema eröffnet, da ich keine aktuelle Kaufberatung gefunden habe und sich mit dem Alter der Fahrzeuge ja auch immer etwas ändert.
Für den 730d spricht der günstigere Preis und der einfachere Motor mit nur einem statt zwei Turbolader. Was ich mich aktuell frage:
1. Als erstes natürlich: Worauf kann man bei Besichtigung und Probefahrt achten um teure Fehler oder Schäden zu erkennen?
2. Wie haltbar ist der Motor? Beim 640d hört man häufig von Lagerschäden und außerdem ist Verkokung bei neueren Dieselmotoren ein großes Problem. Was kann man da beachten oder wie sollte man dem entgegen wirken?
Wie teuer/aufwendig ist eine Reparatur/Reinigung?
3. Die ersten 730d haben ein Sechsganggetriebe, danach kam die berühmte 8-Gang Automatik. Ist der Unterschied groß und ist die Sechsgang ebenso robust und unproblematisch?
Danke und Grüße
