Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2005, 20:52   #1
sepp82
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Vilshofen
Fahrzeug: E23 728i
Standard M5 Kombiinstrument

Hallo

Hat eigentlich schon mal jemand ein Kombiinstrument vom M5 in sein Fahrzeug eingebaut? Wenn ja was hat er gemacht, funktionieren die LEDs im Drehzahlmesser oder die Öltemperaturanzeige?

Wollte die suche benutzen aber da bekam ich kein Ergebnis.

Danke und Gruß

Josef
sepp82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 21:25   #2
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von sepp82
Hallo

Hat eigentlich schon mal jemand ein Kombiinstrument vom M5 in sein Fahrzeug eingebaut? Wenn ja was hat er gemacht, funktionieren die LEDs im Drehzahlmesser oder die Öltemperaturanzeige?

Wollte die suche benutzen aber da bekam ich kein Ergebnis.

Danke und Gruß

Josef
Suchfunktion nutzen !
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 21:30   #3
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

die facelifter haben öltemp anzeige
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 21:42   #4
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Sicher

Imho funzt die Öltemperaturanzeige, wie auch die Leuchten im Drehzahlmesser, nur im M5...
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 22:15   #5
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Fan
Sicher

Imho funzt die Öltemperaturanzeige, wie auch die Leuchten im Drehzahlmesser, nur im M5...
ja der FL hat die
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 22:25   #6
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von chief4
ja der FL hat die
Wie kommst Du auf das schmale Brett? Der FL hat weder Anzeige noch Sensor... zumindest meiner nicht -Wäre mir auch absolut neu...

Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 22:32   #7
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Zitat von chief4
ja der FL hat die

Gibt´s da nit diesen famosen Sensor, den die "normalen" Motoren gar nicht haben?!

*Edit*: Zu spät
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 22:41   #8
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Es soll ja welche geben die das Zeug aus dem M5 in den E38 gepflanz haben und zwar samt allen Sensoren. Live hab ich das allerdings noch nie gesehen.
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 22:42   #9
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

CC freischalten dann sieht man die dig. öl temp.
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 23:32   #10
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von chief4
CC freischalten dann sieht man die dig. öl temp.

Bei meinem nicht.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kombiinstrument spinnt bei meinen E32 750er PeterM. BMW 7er, Modell E32 16 17.06.2006 14:49
Innenraum: Frage zum Kombiinstrument KJ750IL BMW 7er, Modell E38 3 03.06.2005 21:34
kombiinstrument sepp82 Suche... 0 30.03.2005 10:17
Kombiinstrument sepp82 BMW 7er, Modell E38 8 25.03.2005 16:52
Elektrik: Paßt das Kombiinstrument vom 750i? Timo S. BMW 7er, Modell E38 14 17.01.2005 22:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group