Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2013, 21:30   #1
Dachs
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2010
Ort: St. Ingbert
Fahrzeug: E32 - 750 BJ 89
Standard Bremsen schleifen nach Rep an Niveau

Hallo

Ich habe an meine 750 BJ 89 die Niveau im hinteren bereich neu verschlaucht und die Dämpfer und Bomben ausgetauscht.

Dabei stand das Auto über einer Woche und das Pentosin ist fast komplett ausgelaufen.

Jetzt habe ich alles wieder zusammen und musste feststellen, das die Bremsen nicht mehr richtig funktionieren

mein Pedal kann ich zwei drei cm treten, dann merke ich harten Widerstand.

Trete ich hier jetzt weiter, dann bremst er auch.

Aber man hat das gefühl als würde er dauerhaft abgebremst beim Fahren.
Dies trifft auch zu, weil alle vier Bremsscheiben heiß werden.

Kann dies Auftreten, wenn der Druckspeicher der Bremse leer läuft und da nun Luft drin ist?

Muss ich jetzt Stoßstange alles abbauen und die Leitung an dem Bremsdruckspeicher zum entlüften abschrauben oder gibt es noch andere Tricks und Kniffe?


Vor der Reparatur der Niveauregelung hat meine Bremse ordnungsgemäß funktioniert.


Gruß

Marc
Dachs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2013, 21:47   #2
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Bremse und Niveau sind unterschiedliche Kreise!

In der einen ist Bremsflüssigkeit, in der anderen Pentosin.


Hast du evtl eine der Bremsleitungen hinten beschädigt?

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2013, 21:52   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Bremse und Niveau sind unterschiedliche Kreise!

In der einen ist Bremsflüssigkeit, in der anderen Pentosin.

Aber der Bremskraftverstärker bekommt auch das Pentosin vom Niveaubehälter
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2013, 22:05   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Eigentlich sind dies ja zwei Getrennte Systeme, die Bremskraftverstärkung, und die Niveau! Sind ja an der Servopumpe 2 Ausgänge, der eine für die Lenkung, und Bremse, und der andere für die Niveau. Wenn Dir allerdings fast der gesamte Ölvorrat Verloren gegangen ist, wird sich in beiden Systemen Luft befinden. Die Niveau Entlüftet sich zwar von selbst, Du kannst aber am Regelventil Hinten Links, neben dem Diff, die Anlage Entlüften, damit es etwas schneller geht, und der Vorhandene Druck auf den Bomben Abgebaut werden kann.

Die Servo wird Entlüftet, indem Du bei laufenden Motor die Lenkung einige Male von Anschlag bis Anschlag Drehst. Du Schreibst, das Du einige Schläuche Getauscht hast, könnte es sein, das Du dort etwas mit den Anschlüssen von Bremse und Niveau Verwechselt hast? Wie Reagiert die Bremse beim Fahren? Kommt sie so, das man die Bremskraft "Dosieren" kann, oder kommt die eigentliche Bremswirkung erst nach einer "Gedenksekunde"? Wenn dies der Fall sein sollte, ist der Druckspeicher Vorne Links bei der Stosstange Defekt!

Zum Entlüften auf keinen Fall den Druckspeicher lösen, dadurch wird es nur noch schlimmer. Kontrolliere noch mal wie die Bremswirkung ist, und wenn so, wie Oben beschrieben, den Druckspeicher Vorne Tauschen!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 08:06   #5
Dachs
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2010
Ort: St. Ingbert
Fahrzeug: E32 - 750 BJ 89
Standard re Dansker

Ich habe die Anschüsse hinten am Regelventil erneuert


Die Bremse hat sich immer noch dossieren lassen

Ich habe inzwischen auch noch herausgefunden, das man bei der Entlüftung auch mehrmals die Bremse noch betätigen soll.

dies hatte ich gestern nicht gemacht gehabt

Heute Morgen war das Bremsverhalten normal gewesen und auch alle vier Bremsen haben komplett geöffnet

Er ist im Leerlauf problemlos gerollt und hat nicht verzögert.

Ich habe heute morgen auch vor dem Anlassen und danach noch mehrfach die Bremse betätigt.

Das Verhalten war gestern so gewesen, als wenn nach dem Bremsen der Druck nicht mehr ganz vom Hydraulischen Bremskraftverstärker weg genommen wird.

Gruß

Marc
Dachs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 14:52   #6
mb-reifen
Miss Daisy´s Chauffeur
 
Benutzerbild von mb-reifen
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E32-750iL (07.89)
Standard

Hatte etwas ähnliches letztes Jahr.
Bei mir war es der Druckspeicher(kann ohne Demontage der Stoßstange gewechselt werden) und der Druckregler.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.mbreifenservice.de
mb-reifen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 21:06   #7
Dachs
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2010
Ort: St. Ingbert
Fahrzeug: E32 - 750 BJ 89
Standard re

Nach mehrmaligem Betätigen des Bremspedals heute morgen scheinen auch meine Bremsen wieder normal zu funktionieren.
Dachs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Lenkradflattern, Bremsen schleifen JRAV BMW 7er, Modell E38 2 29.12.2011 08:04
sitzheizung geht nach rep. immer noch nicht hilfe het735 BMW 7er, Modell E38 7 26.10.2007 14:45
Fahrwerk: Lautes klackern ( schleifen) nach Hardy-Tausch! Tromi BMW 7er, Modell E32 15 15.10.2006 11:07
Motorraum: Motor läuft nicht mehr nach Rep. der Zylinderkopfdichtung zweifler BMW 7er, Modell E32 9 19.07.2006 20:58
Fahrwerk: Vorderräder schleifen nach Umbau Soundflax BMW 7er, Modell E38 16 04.06.2005 17:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group