


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.05.2008, 22:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: wolgast
Fahrzeug: e38 735i aus 96
|
kupplung wechseln
hi, wer von euch hat beim e32 735 schon mal ne kupplung gewechset (schalter)?
oder kann man die noch nachstellen?
wenn ja wie mach ich was am besten?
__________________
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten es sind ja seine
Gruß Jenny & Daniel von der Insel Usedom
|
|
|
01.05.2008, 22:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von jd735i
hi, wer von euch hat beim e32 735 schon mal ne kupplung gewechset (schalter)?
oder kann man die noch nachstellen?
wenn ja wie mach ich was am besten?
|
ich habe das schon bei meinem gemacht. Was willste denn wissen ?
Nachstellen ist da nicht.
Gr. Jürgen
|
|
|
01.05.2008, 23:03
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: wolgast
Fahrzeug: e38 735i aus 96
|
am besten alles da ich es nocht nicht gemacht habe.
das sie zwischen motor und getriebe sitzt weiss ich aber.
|
|
|
01.05.2008, 23:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von jd735i
am besten alles da ich es nocht nicht gemacht habe.
das sie zwischen motor und getriebe sitzt weiss ich aber.
|
willst Du es selber machen ?
Dann brauchste ne Hebebühne, gutes Werkzeug und einen Justierdorn (für die neue K-scheibe).
Der Auspuff muss vom Krümmer ab, Zwischenlager der Kardanwelle und etc. Getriebe muss raus, manche machen es ohne Ausbau, wird dann etwas nach unten abgelassen geht auch, je nach Ahnung. Im Prinzip kein Ding, komplett wenn alles passt 2 Stunden.
Gr. Jürgen
|
|
|
02.05.2008, 06:12
|
#5
|
Seniormember
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: aktuell:525 d FL 2001 vorher: 730 iA Bj 7/90, 540 iA touring Bj:9/97,730i A V8 Bj:02/94,750i Bj 9/90,E34 540i tou. 6-Gang
|
Zitat:
Zitat von Jürgen7er
willst Du es selber machen ?
Dann brauchste ne Hebebühne, gutes Werkzeug und einen Justierdorn (für die neue K-scheibe).
Der Auspuff muss vom Krümmer ab, Zwischenlager der Kardanwelle und etc. Getriebe muss raus, manche machen es ohne Ausbau, wird dann etwas nach unten abgelassen geht auch, je nach Ahnung. Im Prinzip kein Ding, komplett wenn alles passt 2 Stunden.
Gr. Jürgen
|
2 stunden??  ich hab bei meinem 540i damals 5 stunden gebraucht!! (Allerdings ohne Zentierdorn)

__________________
-----------------------------
|
|
|
02.05.2008, 08:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i (10.92) R6 (6 Zylinder) Schalter
|
ich habe es mit kai zusammen gemacht, da es für mich auch das erste mal war mit der kupplung.
wenn man weiss was alles ab muß und hintereinander arbeit, brauchst du deine 4 - 4,5 std.
wir haben es mit bühne gemacht und hatten gutes werkzeug.
waren in einer bastlerwerkstatt, der hatte den dorn und alles andere da.
das zusammen bauen geht nach her am schnellsten.
beachte nach her alle schrauben die du vom getriebe löst auch dort wieder reinzudrehen, ganz wichtig!!!
wenn man weiss wie es geht ist es nicht ganz so schlimm, aber alleine hätte ich das nicht geschafft.
das kupplungsgehäuse wiegt auch einiges ( aber nicht so schlimm), mache es zu zweit dann geht das schon.
habe die kupplung für 199,- euro bekommen (von sachs) billiger geht es nicht.
viel spass dabei
|
|
|
02.05.2008, 11:04
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: wolgast
Fahrzeug: e38 735i aus 96
|
ich glaube ich lasse das lieber machen. weil alleine ohne plan ist mir das zu fett.
es sei denn irgendwer der das kann wohnt hier bei mir auf der ecke und leistet beistand
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|