Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2007, 07:33   #1
avr2003
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von avr2003
 
Registriert seit: 08.06.2003
Ort: Böhl-Iggelheim
Fahrzeug: 730d A, BJ 11/2000
Standard Michelin machen Krach auf der VA

Hallo Leute,
ich fahre die 20er Alpinas mit neuen Michelin Pilot Primacy auf meinem 730d. Die sind ja nicht an eine Laufrichtung gebunden, aber beim Profil ist immer die gleiche Seite außen.
Auf der VA hört man ab etwa 60 bis 110 km/h ein unangenehmes Laufgeräusch, noch lauter beim Abbremsen bis etwa 40 km/h. Als "rhythmisches Wummern" würde ich das beschreiben. Die Räder sind gut ausgewuchtet, nichts bewegt sich am Lenkrad. Die HA ist absolut ruhig.

Kann das am Profil oder an einer verstellten Spur der VA liegen und hat da jemand von Euch Erfahrungen?
__________________
Grüße aus der schönen Pfalz
Peter
avr2003 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 07:57   #2
4.0v8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Buxtehude
Fahrzeug: E38 740i (Bj. 95)
Standard Michelin Krankheit

Hallo Peter

Der E38 ist ja bekanntlich auf der Vorderachse sehr empfindlich. Dies macht Spass beim Kurvenräubern, aber es kommt halt ziemlich viel an Störungen in den Wagen durch. Diesen Kompromiss muss man akzeptieren bei BMW´s. Die Reifen machen hier leider keine Ausnahme bezüglich Störungen. Laut werden die Dinger sicher bei zunehmendem Alter >3 Jahre. Der Sägezahn wird dann sehr unangenehm. Ich packe solche Reifen dann erst mal auf die Hinterachse. Müssen die aber vorne ihren Dienst tun, lasse ich sie hinten mal auf einem "verborgenen" Asphaltstück richtig Qualmen, dass die Dinger halt auch mal ordentlich Gummi lassen. Im Übrigen sind Reifen die alle Arten Fahrbelastungen gleichmässig wiederfahren nicht von Sägezahnbildung betroffen. Also, bei "nur" Stadt-km, oder AB-km oder Landstrassen-km.
Wenn wegen der Elektronik die Hinterachse nicht hilft beim "Gummieren", dann bleibt wohl nur für vorne neue Reifen zu kaufen. Aber eben keine Michelins . Von denen bin ich schon seit 25 Jahren immer enttäuscht worden. Der ADAC bewertet ja seit geraumer Zeit die Laufgeräusche. Das kann man sicher auch übertragen auf andere Grössen und mal eine Richtung finden, welcher Reifen es werden soll. Da ich zu der Fraktion gehöre die Reifen auch mal bis unter 2mm auszunutzen kenne ich den Sägezahn, mein grösster Feind am Reifen, eigentlich ganz gut. Michelin ist da immer ein besonderer Knaller.

Lass es uns Wissen, was Du für die beste Lösung hältst.

Grüsse aus dem alten Land
Bernd
4.0v8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 11:05   #3
avr2003
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von avr2003
 
Registriert seit: 08.06.2003
Ort: Böhl-Iggelheim
Fahrzeug: 730d A, BJ 11/2000
Standard

Hallo Bernd,
zunächst einmal danke für Deine ausführliche Antwort. War mir nicht bewußt, dass Michelin mit dem Primacy hier anscheinend ein grundsätzliches Problem hat, die Dinger sind ja nicht gerade billig. Bei meinem vorherigen Michelin-Reifensatz Pilot-Sport war ich mit dem Abrollgeräusch innen sehr zufrieden. Dasselbe gilt für die Contis, die ich vorher in den gleichen Größen drauf hatte. Ich habe selbst an den "Sägezahn" gedacht, aber die 245 vorne sind neu wie die auf der HA! Und da hinten 275 drauf sind, geht das "Gummieren" auf der HA nicht. Alle Reifen sind für BMW (mit * hinter Primacy) optimiert. Da die Reifen ein asymetrisches Profil haben und immer eine bestimmte Seite außen sein muss, habe ich die Räder auf der VA mal getauscht. Der Sägezahn ist nach wie vor da, aber weniger ausgeprägt. Deswegen kam ich auf die Idee, dass vielleicht eine Spurveränderung grundsätzlich daran schuld sein könnte. Zumal die HA-Teile neu sind und die Spur da sicher korrekt eingestellt wurde. Das werde ich checken lassen, vielleicht ist die VA (125.000 km) auch fällig.

Weil für mich das leise Abrollen höchste Priorität bei Reifen hat und das Fahrzeug insgesamt relativ leise ist, fällt das lästige Geräusch eben besonders auf. Ich werde mal mit etwas "Kurvenhatz" ausprobieren, ob der Sägezahn nachlässt und mich wieder melden.
avr2003 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 13:28   #4
avr2003
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von avr2003
 
Registriert seit: 08.06.2003
Ort: Böhl-Iggelheim
Fahrzeug: 730d A, BJ 11/2000
Standard

Es sind KEINE Sägezähne, Spur wird vermessen.
avr2003 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 18:50   #5
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Lauter als meine besch... Hankook Ventus können die Michelin auch nicht sein
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 19:04   #6
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von WeKoe Beitrag anzeigen
Lauter als meine besch... Hankook Ventus können die Michelin auch nicht sein

Hankook ja wenn man an den Schuhen sparen tut

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 21:37   #7
Georg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Georg
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
Standard

Habe Michelin Pilot Sport auf 18" als Mischbereifung und bin zufrieden.
Georg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 21:39   #8
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko0041 Beitrag anzeigen
Hankook ja wenn man an den Schuhen sparen tut

Gruss Heiko
Jo, das war mir wieder eine Lehre.
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 23:54   #9
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Sägezahnbehandlung

Sägezahnfrage ?, braucht man keine Achsvermessung (erst mal), spürt man mit leichtem Überstreichen mit der flachen Hand übers Profil, einmal in und einmal gegen Laufrichtung; dabei spürt's sich einmal hakeliger an.
Hatte ich mal auf einem 316i. Dann bei nicht laufrichtungsgebundenen Reifen auf der VA R<-> L getauscht und geduldig 1000km gefahren, wurde immer leiser, bis nach 5000km es wieder lauter wird, dann bei Bedarf wieder tauschen.
Vom "Gummieren halte ich nichts, kann mir nicht vorstellen, dass die Auswuchtung danach noch stimmt !
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 00:04   #10
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Die Reifenprobleme verstehe ich, ehrlich gesagt, nicht so ganz...:
Sommerreifen Pirelli P 6000 215er, völlig ohne Probleme, schwimmen allerdings in schärfer gefahrenen Kurven.
Winterräder 215er Michelin, völlig ohne Probleme (Anfang '06), Schwimmeffekt wie die Pirellis.
Winterräder 235er Uniroyal, völlig problemlos (bis vor zwei Wochen)
Sommerräder Dunlop SP irgendwas 245er, auch völlig problemlos.
Alles übrigens 16"-Räder.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rechner macht Krach !!! 716i Computer, Elektronik und Co 13 16.11.2003 21:39
Fensterheber Fahrerseite macht krach! Master D BMW 7er, Modell E38 1 24.01.2003 10:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group