Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2014, 20:15   #1
röööhm
Mitglied
 
Registriert seit: 07.10.2014
Ort:
Fahrzeug: F01-750ix
Standard Ab wann ist Motor warm?

Hallo, dass man einen kalten Motor nicht treten soll ist glaube ich jedem klar. Aber ab wann ist denn der Motor Warm.
Ein Thermometer gibts ja in der Instrumententafel ja. Das beginnt bei 70grad und endet bei 170. Zwischen 70 und 120 ist nochmal ein Strich, also 95grad. Ist der Motor warm wenn er über die 70 geht, oder erst wenner 95hat? Das maximale was ich bisher gesehen habe war ca. 105-110 (etwa ein drittel über dem 95grad strich) nach 4 std. Autobahn.
Ab wann kann ich es also laufen lassen ohne schlechtes Gewissen?
röööhm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 20:22   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Ab dem Moment, wo sich der Zeiger von der 70 hebt, dann bist Du quasi schon bei 80 Grad und dann kannste es krachen lassen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 20:37   #3
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Es kommt darauf an über was wir hier reden, Öl oder Wassertemperatur?
Wer es bei 70 Grad Wassertemperatur krachen lässt, hört es wohl bald krachen
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 20:52   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Es gibt da nur eine Öltemperaturanzeige, was auch beim Skalenendwert von 170 Grad logisch ist
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 20:55   #5
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Kann mich da Sebastian nur anschließen. Man sagt, so als Richtwert, bei ca. 80 Grad Öltemperatur.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 21:04   #6
röööhm
Mitglied
 
Registriert seit: 07.10.2014
Ort:
Fahrzeug: F01-750ix
Standard

Ja es ist die Öl-Temperatur.
Also bei 90 dürfte ich dann auf der sicheren Seite sein. Danke
röööhm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2014, 05:54   #7
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Natürlich nicht beim shoppen mit der Alten, aber wenn ich 20min im Edeka bin, läuft der. Ja, ernst gemeint!
Ja mach ich auch so, aber nicht wegen dem Motor, sondern damit die Kabine gekühlt bleibt, vorallem im Sommer.

Gruss,
Wolfi


.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2014, 13:02   #8
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard Ab wann ist Motor warm?

Danke für den sachdienlichen Hinweis.
Es bleibt die Frage ob das Gerücht und die Hypothese nun wahr sind oder nicht.

Geändert von MasterXX123 (25.10.2014 um 19:32 Uhr).
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2014, 18:59   #9
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Temp. Fühlerstecker abziehn und einen anderen Fühler dranstecken, diesen mit dem Feuerzeug erhitzen, dann sollte die warnung kommen und die maschine ausgehn, wobei ich nicht denke das dies geschehn wird, allein schon aus sicherheitsgründen.
Stellt euch vor ihr seit auf der AB mit 200 unterwegs und die meldung kommt und der Motor geht aus
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2014, 19:16   #10
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Einfach Stecker abziehen reicht, da bei Fühlerbruch immer der höchstmögliche Wert angezeigt wird.

Lasse meinen Motor auch oft im Leerlauf laufen, dies aber nur wenn ich im Auto sitze! Ob es gut ist?

Keine Ahnung, habe die Antwort noch nicht gefunden, habe sogar schon oft gelesen, dass Leerlauf eher schädlich sein soll.

Von mir wiedergegeben:
Da die Wasserpumpe, so wie die Ölpumpe auf kleiner Leistung laufen und die Wärme nicht so schnell abgeführt wird. Auch ist die Leistung vom Wasserkühler eingeschränkt, da kein Fahrtwind vorhanden und ob der Elektrokühler ausreicht sei ertmal dahingestellt. Auch sind die Kats nur auf Minimaltemperatur und arbeiten nicht wirklich effektiv!!! Da stand noch was von Kolbenringen und verkokungen an den Ventilen........dies soll wohl der Leerlauf verstärken.

Muss aber dazu sagen, das dort auch nen Zusatz stand:

Bezieht sich eher auf den kleinen Hubraum schliesst die grossen Maschinen aber nicht aus!!!


So hab mal etwas Holz ins Feuer geworfen
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leerlaufsägen, wenn Motor warm ist. Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 3 08.10.2009 21:22
Motorraum: Motor läuft unrund wenn er warm ist morsald BMW 7er, Modell E32 5 26.04.2008 20:28
Motor läuft nicht wenn er warm ist denis BMW 7er, Modell E38 4 20.07.2007 14:00
Wann wird der Motor warm? BK-122 BMW 7er, Modell E32 14 03.02.2006 20:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group