|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.06.2009, 21:26 | #1 |  
	| erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2006 
				
Ort: Triftern 
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
				
				
				
				
				      | 
				 Bremsen schlecht? oder Einbildung 
 Hallo Forumskollegen,
 heute war ich mal wieder mit meinem e38 750i BJ 03/99 unterwegs. Leider kommt mir mein 7er sehr schlecht bei bremsen vor. Ich habe vor 1 Jahr die Bremsscheiben vorne tauschen lassen (Original BMW), sowie die Bremsbeläge vorne (fast neu), seit dem Einabu bin ich ca. 6.000 km gefahren.
 
 Sind die Bremsen im Vergleich zum e65 (mit dem ich eigentlich täglich unterwegs bin) wirklich so viel schlechter, oder passt was an meinem e38 nicht.
 
 Wenn ja was könnte es sein?
 
 Zur Info. Bei der letzten Inspektion, wurde die Bremsflüssigkeit nicht gewchselt. (Sie ist jetzt knapp 3 Jahre im Auto)
 
 Ich möchte mir bei der nächsten Inspektion gerne Stahlflex-Leitungen verbauen um eine bessere Bremsdosierung zu haben.
 
				__________________Früher an Später denken
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2009, 13:27 | #2 |  
	| erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2006 
				
Ort: Triftern 
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
				
				
				
				
				      | 
 Hat keiner einen Vergleich mit dem e38 und dem e65
 Danke vorab
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2009, 13:49 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.09.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Nebelkraehe696  Hat keiner einen Vergleich mit dem e38 und dem e65
 Danke vorab
 |  Ich fahre abwechselnd den E38 und den E65. Ich merke einen deutlichen Unterschied im Bremsverhalten. Das kann natürlich daran liegen, dass der E65 erst 7000km runter hat. Mit dem E38 war ich gestern bei der Dekra und der Bremstest hat 100% ergeben.
				__________________Hartmut 
der gerne Dieselt    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2009, 14:21 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.01.2007 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E38-750i (1.98),  Volvo 850 (6.95)
				
				
				
				
				      | 
 hi,bremsflüssigkeit solltest du 1 mal jährlich tauschen da diese mit der zeit feuchtigkeit aufnimmt.
 
 gruss,
 uwe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2009, 14:34 | #5 |  
	| Killerspielespieler 
				 
				Registriert seit: 25.09.2008 
				
Ort: Brühl 
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
				
				
				
				
				      | 
 also ich als porsche fahrer meine auch das der 7er einen schlechten bremsweg hat. zumindest meiner...
 das liegt aber nicht an den bremsen bei mir, denn stark genug bremsen tun sie.
 
 bei einem etwas stärkeren bremsvorgangs springt bei mir oft das abs ein. ich mache grundsätzlich nie vollbremsungen, dennoch muss das abs früh eingreifen.
 
 liegt wohl an den reifen...
 
				__________________bereits 349tkm hat der kleine.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2009, 15:53 | #6 |  
	| Autofahrer 
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: Liebenau 
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stinger  hi,bremsflüssigkeit solltest du 1 mal jährlich tauschen ......
 |  Woher kommt diese komische Weisheit???
 
Vielleicht von ATU oder sonst einer verkaufswütigen Werkstatt?
 
Empfohlen ist der Tausch nach 2 Jahren, darf aber auch darüber liegen. 
Manche hier haben die sogar schon länger als 7 Jahre drin, aber Namen verrate ich mal lieber nicht.   
Gruss Ralf
				__________________ 
				wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/ 
Aktueller Durschnittsverbrauch:        |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2009, 16:35 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.09.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MetalOpa  Woher kommt diese komische Weisheit??? 
Vielleicht von ATU oder sonst einer verkaufswütigen Werkstatt?
 
Empfohlen ist der Tausch nach 2 Jahren, darf aber auch darüber liegen. 
Manche hier haben die sogar schon länger als 7 Jahre drin, aber Namen verrate ich mal lieber nicht.   
Gruss Ralf |  Jep, stimmt   
Neue Bremsflüssigkeit hat einen Siedepunkt von ca. 220- 240 Grad Celsius. Gewechselt soll lt. Aussage der Dekra spätestens bei einem Siedepunkt unter 160 Grad. Beim E38 wurde der letzte Wechsel vor ca. 4 Jahren gemacht. Der Test hat gestern bei der Dekra einen Siedepunkt von 197 Grad    ergeben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |