


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.05.2012, 20:21
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.07.2011
Ort:
Fahrzeug: noch auf der Suche
|
Passt Rollstuhl zusammengeklappt in Kofferraum?
Hi,
hat jemand von Euch schonmal einen zusammengeklappten Rollstuhl im Kofferraum des F01 transportiert?
Der Rollstuhl sähe in etwa so aus:
http://www.pitopia.de/pictures/stand...ww_1139231.jpg
Ich vermute, dass es passt, bin mir aber nicht sicher.
Gruß,
Marcel.
|
|
|
04.05.2012, 20:58
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.05.2011
Ort:
Fahrzeug: F01 - 750i (12.2008)
|
Hallo Marcel,
das kommt ganz auf die tatsächlichen Abmessungen an  . Bei meinem F01 (Kofferaumvolumen steht voll zur Verfügung) passt der Rollstuhl meiner Mutter rein ohne das das Fussbrett abgenommen werden muß. Vom Aussehen her ist es das gleiche oder zumindest ein ähnliches Modell. Es ist aber sehr knapp, da der Kofferaum durch die Radkästen ungeschickt zugeschnitten ist. Bei meinem vorherigen Fahrzeug e39 Limo war das nicht so eng. Wenn er drinnen ist, dann liegt er links und rechts an den Radkästen leicht auf. Das ist aber kein Problem.
Viel dazuladen, sprich Tüten bei Einkäufen etc., kann man dann aber nicht mehr. Aber das kennst Du ja sicherlich von anderen Fahrzeugen schon.
Ich würde Dir auf alle Fälle empfehlen das beim Händler unbedingt auszuprobieren; zudem hast Du dann nur die Gewissheit für diese Modell. Wenn´s dann mal einen neuen Stuhl gibt siehts halt auch gleich wieder anders aus.
Sollte es nicht passen, dann kann man ja immer noch die Anbauteile am Rollstuhl abnehmen. Dann klappts auf jeden Fall; ist halt mehr Aufwand beim Ein- und Ausladen.
Ist es Dein eigener Rollstuhl oder der von jemandem den Du nur sporadisch mitnimmst? Wenn es Dein eigener ist, dann solltest Du mal mit BMW sprechen, die können Dir Adressen von Umbauern nennen die spezielle Hilfsvorrichtungen am oder im Fahrzeug montieren z.B. die Fa. Zawatzky (da haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht) mobilcenter Zawatzky » Ihr Spezialist für Behindertenfahrzeuge und Fahrhilfen | Behindertenfahrzeuge, Fahrzeugumbauten, Behindertenfahrschule in Meckesheim.
Technisch ist heute sehr viel machbar. So war ich z.B. von einem Roboterarm sehr beeindruckt, der denn zusammengefalteten Rollstuhl automatisch und millimetergenau von der Fahrer oder ggfs. Beifahrerseite in den Kofferaum legt (war aber nicht für einen F01)
Viele Grüße
Meister001
|
|
|
04.05.2012, 21:07
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.07.2011
Ort:
Fahrzeug: noch auf der Suche
|
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Ich frage deshalb, weil ich meine Oma sowie meinen Opa zum runden Geburtstag meiner Oma im Sommer mit einem Mietwagen von Sixt zur Geburstagsfeier fahren möchte.
Den F01 und auch F02 bin ich beide schon gefahren (Sixt) und denke, dass der Rolli da hinten reinpasst - wo ich mir nicht ganz sicher bin, ist die Breite der Kofferraumöffnung, da diese ja etwas schmaler ist als der eigentliche Kofferraum.
Natürlich wird der Kofferraum dann leer sein, wenn wir den Rolli einladen, so dass da nichts im Weg liegt.
Zur Not können wir auch Anbauteile abmontieren, wenn es sonst nicht passt. Aber schöner wäre es ja schon, wenn man den Rolli am Stück reinbugsiert bekommt
Gruß,
Marcel.
|
|
|
04.05.2012, 21:21
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.05.2011
Ort:
Fahrzeug: F01 - 750i (12.2008)
|
Hallo Marcel,
also die Breite der Öffnung ist kein Problem. Das passt auf alle Fälle. Ich mach das immer so, daß ich zuerst mit dem Fußteil reingehe, dieses links über dem Radkasten und ganz an die Rücksitzwand anlege, dann passt der Rest auch rein. Wenn man das zum erstenmal macht klappts vielleicht nicht ganz auf Anhieb aber das wird schon.
Mit der Zeit ergibt sich da die notwendig Technik, so daß man das dann eigentlich schon blind machen könnte.
PS:
Finde ich eine schöne Idee mit dem chauffieren in einem F01.  Wenn Deine Oma aber einen F01 von einem anderen BMW bzw. von einer anderen Marke unterscheiden kann dann wäre ich überrascht. Bei uns war das bisher immer so, daß alle begeistert waren aber die älteren Herrschaften nicht wirklich wußten was ich für ein Fahrzeug habe.
Aber was solls, zumindest Du hast dann auf der Fahrt Deinen Spaß.
lg
meister001
|
|
|
04.05.2012, 22:07
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.07.2011
Ort:
Fahrzeug: noch auf der Suche
|
Danke für den Tipp bzgl. des Reinlegens.
Meine Oma wird das Fahrzeug sicherlich nicht erkennen, denn sie sieht auch schlecht.
Aber man (ich) macht sowas ja nicht, um dann mit einem 3er vorzufahren - wie bescheuert sieht das denn bitte aus. Soll ich sie da zusammen mit meinem Opa reinquetschen?
Im 7er ist Platz und deshalb soll es der auch sein. Falls Sixt keinen 7er auftreiben kann, tut es zur Not auch ein A8 oder eine S-Klasse (jaja, in der Not frisst der Teufel Fliegen  ).
Allerdings kann sich meine Oma für Autos schon begeistern und fragt immer nach, mit welchem Fahrzeug ich denn diesmal da bin, wenn ich sie mal wieder besuche - ob es wieder ein BMW sei
Sie kennt meine Vorliebe, bei Sixt BMWs zu mieten und letzten Sommer hab ich sie auch im 3er Cabrio mitgenommen - hat ihr sehr gut gefallen (und einsteigen war "ohne Dach" auch besser zu machen).
Nochmal Danke für deine Tipps, ich werde berichten wie die Sache ausgegangen ist (vielleicht sogar mit ein paar Fotos vom Rollie im Kofferraum).
Gruß,
Marcel.
|
|
|
06.05.2012, 12:45
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
|
@ thermoman,
Mit dem Rollstuhl mach dir mal keine Sorgen. Der passt da rein. Es ist ein normaler Faltrollstuhl mit abnehmbaren Rädern ( in der Achsmitte auf den Knopf drücken und dann gleichzeitig das Rad herausziehen) Aufpassen beim einstecken da auch den Knopf drücken und Rad einstecken aber der Knopf muss wieder herausspringen sonst ist das Rad nicht gesichert.
Meine Rollstühle haben bis jetzt noch in jeden Kofferraum gepasst vom E32 bis E66. Passt sogar in den Koffer eines Renault Clio Grandtour  
Meine Frau nimmt immer die Räder ab und dann passt der problemlos rein.
danach bleibt sogar noch etwas Platz für Einkäufe.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|