


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.08.2012, 08:08
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730D (08.2011)
|
Kaufentscheidung 730d
Hallo zusammen,
*
nach nun mehr als 10 Jahren Daimler-Mitarbeiter Leasing,* bin ich am überlegen mir einen 730D F01 zu kaufen.
Ich hatte mir ein Limit von 40.000€ gesetzt. Für den Preis bekommt mann ziemlich gut ausgestattete Autos die auch nicht „viel“ gelaufen sind..
Suche so etwas bis max 70tkm.
*
Nun meine Frage hier ins Forum, gibt es irgendwelche Besonderheiten die ich beim Kauf vom F01 beachten muß?
Sollte mann die ersten Modelle aus 2008 lieber meiden?
*
Was schätzt ihr hat das Fahrzeug für einen Wertverlust Jährlich bei einer Laufleistung von 15-20tkm pro Jahr?
*
Also ich gehe davon aus das der F01 einen Wertverlust von ca 4500€ pro Jahr haben wird.
Mit welchen Wartungskosten muß ich in den nächsten 3 Jahren rechnen.
*
Wir können natürlich nicht alle Glaskugel lesen :-)
aber dennoch möchte ich gerne wissen was mich so erwartet … und nicht einfach blauäugig zuschlagen..
*
Vielen Dank schon mal im Voraus.
*
|
|
|
28.08.2012, 08:28
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, kalkulierst du zu optimistisch. Ich würde für die nächsten 3 Jahre gut 20.000,- Verlust ansetzen.
Aber schaue doch mal den Vorgänger an, wie der so im Wert liegt bei entsprechenden Alter, das sollte sich nicht unterscheiden.
BEN
|
|
|
28.08.2012, 08:41
|
#3
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Bei deiner Fahrleistung kannst du etwa 570 Euro monatlich für Wartung, Versicherung und Kraftstoff rechnen.
Abschreibung/Anschaffung ist da noch nicht mit bei.
Wenn du den Wagen kaufen willst, hol dir doch lieber einen jüngeren E65.
|
|
|
28.08.2012, 10:14
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
|
Deswegen lohnt es sich nicht Privat dieses Auto zu kaufen (max. 4 Jahre alt) weil der Wertverlust noch immer hoch ist oder mann muss und will sich das leisten können. Firmenwagen oder Leasing lohnt sich.
Nach 6 oder 7 Jahren lohnt es sich Privat zu kaufen aber das muss jeder selbst eintscheiden.
|
|
|
28.08.2012, 10:32
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730D (08.2011)
|
Genau deshalb will ich mich ja vorab erkundigen und dann entscheiden ob ich einen kaufe und dann 3-4 Jahre fahre oder eher lease für 3 Jahre.
Also meint ihr das Wertverlust und Wartung
Mehr als ca 5500€ Pro Jahr sein werde?
Ich hatte so mit 4500€ Wertverlust und 1000€ für Wartung pro Jahr gerechnet.
Alles andere Tanken / Versicherung hat mann ja bei egal was fûr einem Wagen.
Meint ihr also das sind utopische Zahlen.
|
|
|
28.08.2012, 10:39
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
|
Ab 6 oder 7 Jahre kannst du mit einen Wertverlust van 4500 - 5000 pro Jahr rechnen und dass ist fur Privat angemessen.
Wartung: Reifen verschleissen schnell wegen 540 NM (kauf nur A Marke 200 E -250 E p. Stuck) Natürlich Bremsen usw wegen hohen Gewicht.
Ich wurde Wartung 2000-2500 p. Jahr rechnen aber das ist ohne "Überraschungen" z.B. Turbo, Injektoren, Getriebe, usw. also immer mit Garantie kaufen.
Gruss
|
|
|
28.08.2012, 13:07
|
#7
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Bei deiner Fahrleistung kannst du etwa 570 Euro monatlich für Wartung, Versicherung und Kraftstoff rechnen.
|
Ich vermute, diese Kosten werden sich nicht allzu sehr von seinem Benz unterscheiden. Klar, wer heizt braucht Sprit, Reifen und Bremsen, bei gesitteten Fahrern dürfte alles deutlich länger halten.
Ist die Versicherung wirklich so teuer?
Wartung ist ja häufig zumindest bis 5 Jahre und 100,000km inkludiert.
Allerdings glaube ich auch, dass sich das Leasing eines Jahreswagens eher lohnt.
|
|
|
28.08.2012, 13:21
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730D (08.2011)
|
Also
Bei meinen ML350CDI / CLS350CDI bin ich auch so im durchschnitt auf
meine 820-850€ (ohne Tanken ) bei 20.000km im Jahr gekommen,
und der ML war sogar im "Angebot"
Und ich finde 7er ist eine andere Liga!!
Deswegen bin ich halt am überlegen
mir einen 7er zu holen wenn ich schon bereit bin soviel Geld auszugeben.
Bei der Versicherung habe ich nachgefragt, der 7er würde mich 1600€ im Jahr kosten.
S-KLASSE leasen würde mich 1000€ im Monat kosten, das ist mir dann schon zuviel.
|
|
|
28.08.2012, 14:07
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Wieso ist die Versicherung so arg teuer?
|
|
|
28.08.2012, 15:41
|
#10
|
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von BJAMSTRONG
Daimler-Mitarbeiter Leasing
|
Wieso willst du davon weg?
Da gibt's manchmal doch wahnsinnig gute Angebote!? Erst vor wenigen Monaten, ein E350 CDI, Lagerwagen mit AMG-Paket, Command und was da halt sonst so drin ist...
6 Monate Leasing, 12.000 km inkl. 6.000 km zusätzlich geschenkt - inkl. Versicherung für lächerliche 450,- EUR.
Da kommt BMW selbst mit den günstigen 7er-Raten nicht mal annähernd hin - auch die S-Klasse ist, verglichen mit 'nem Neu-7er, günstiger...
Ich hab' das 'ne Zeit lang gemacht, vor ca. 4 Jahren dürfte das gewesen sein, damals wurde das 6-Monats-Leasing gerade erst eingeführt, vorher waren ja mind. 12 Monate ein Muss.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|