Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2014, 13:47   #1
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard 750i. Noch immer Vibrationen

habe an meinem 750i noch immer vibrationen ab 60kmh.. die haben sich seit der fahrwerksrevision noch verstärkt..
wir haben vor 3 tagen das auto mal auf der bühne beschleunigt und ab 60 gings richtig los.. heute wurde die kardanwelle mal abgekoppelt, noch immer ab 60kmh!!
jetzt wäre in der nächsten instanz der wandler von der schwungscheibe zu lösen..

hat hierzu jemand ansätze, bzgl. weiteres vorgehen, kritische punkte etc.
was bleibt noch außer wandler und schwungscheibe?!
weiß jemand wo ich schnell und günstig einen überholten wandler her bekäme für den fall..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 21:46   #2
Rios_730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rios_730i
 
Registriert seit: 03.07.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 750i
Standard

Wie sieht es mit den Motorlagern aus ?

Sind die in Ordnung ?
Rios_730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 22:05   #3
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

lassen sich mit einem getriebeheber maximal 0,5cm anheben. sind trocken.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 03:27   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
abgekoppelt, noch immer ab 60kmh!!
Wie misst Du die Geschwindigkeit? Abgekoppelt bedeutet doch demontiert, oder?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 06:22   #5
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

stimmt, gar nicht... ab ca. 2-2500 umdrehungen.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 09:29   #6
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Könntest Du das einmal näher darstellen?

- Hattest Du die Vibrationen schon vor der Achsrevision?
- Ist es immer zur gleichen Drehzahl, egal in welchem Gang?
- Fahrt gleichmäßig, beim Beschleunigen oder Verzögern?
- Gefühlt von vorne, mittig oder eher hinten?

Was genau wurde gemacht und wo? Welche Teile? Rädertausch, ggfls. auch vo nach hi oder seitlich?
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 10:58   #7
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

wo fang ich da am besten an.. es wurde massenhaft dran gemacht.
die werkstatt hat mir gesagt, dass es ohne kardan noch immer vibriert.. ich wollte mir das heute abend mal ansehen. bis dahin sollten die den wandler auch mal von der schwungscheibe entfernt haben. die kardan war damals am kreuzgelenk ziemlich fertig, das getriebe verleirt auch ordentlich öl zwischen motor und getriebe. da war am anfang fast nichts, jetzt stehen schon tropfen dran. ich denke das spricht schon für den wandler. der ruckt auch rein wenn er zuschaltet.
es war bisher geschwindigkeitsabhängig, ab 60.
keine ahnung von wo, aber nicht aus der lenkung.
räder mehrfach getauscht, hinten alle lager bis auf die, die den querträger halten.ich kann nicht mehr sagen ob es beim kauf schon war.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 12:15   #8
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
stimmt, gar nicht... ab ca. 2-2500 umdrehungen.
Zitat:
Zitat von CMM70 Beitrag anzeigen
Könntest Du das einmal näher darstellen?
Das wäre der Schlüssel zum Erfolg.
Je mehr Informationen man hat umso leiter findet man den Fehler oder die Fehler.
Es macht wenig Sinn, jeden Popel aus der Nase zu ziehen. Also einfach mal ausführlich schreiben.

Nun steht er in einer Werkstatt…
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2014, 10:18   #9
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

ich war jetzt gestern mal persönlich dort. die vibrationen die man spürt kommen eher vom leicht unrunden motorlauf. sind aber konstant und nicht vergleichbar mit den anderen ab 60kmh. die kardan ist jetzt draußen und geht zum wuchten. das problem, das mittellager wurde getauscht, nachdem die kardanwelle gewuchtet wurde das heißt, sie wurde mit hoher wahrscheinlichkeit nicht wieder in die gleiche verzahnung zusammengesetzt
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Noch immer Vibrationen bei 110 km/h - anderer Denkansatz O. aus B. BMW 7er, Modell E32 13 24.04.2014 09:57
Motorraum: Immer noch Ölaustritt am Einfüllstutzen 750i Stone BMW 7er, Modell E32 1 12.02.2011 10:02
750i läuft immer noch etwas unruhig England_8 BMW 7er, Modell E38 16 28.01.2010 00:23
Getriebe: 750i Getriebe gewechselt und fährt immer noch nicht! Monty_HVL BMW 7er, Modell E38 39 01.01.2008 13:32
750i Vibrationen bei 180 die immer stärker werden ..... daddydj BMW 7er, Modell E32 3 05.05.2003 11:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group