 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.07.2017, 20:10
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.10.2011 
				
Ort: München-Harlaching 
Fahrzeug: e32 / 735i BJ 1992 M30-Motor R6, Automatik, Klima, kein EML / Mercedes 560 SEC, Erstlack, komplettes Scheckheft, Vollausstattung, 105 TKM
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Frage zu 750i Bremsen
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute, 
 
ich habe heute 2 generalüberholte Bremssättel (Hinterachse) gesehen. 
 
Ich denke dran, die in meinem 735 zu verbauen. 
 
Meine Fragen: 
- Kann ich die Sättel einfach draufschrauben, 
- Reicht es für Hinterachse oder brauche ich auch 750 Sättel für die Vorderachse, 
- Brauche ich einen anderen HBZ und BKV, 
- Was muss ich noch beachten? 
 
Danke und Gruss 
Thomas 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.07.2017, 20:31
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2016 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Passt so nicht... der 35i hat hinten die kleine Bremse, der Fuffi die Große... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.07.2017, 21:29
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		...Du brauchst die Sattelhalter, neue Scheiben und Beläge. 
 
Die 735er Bremse hinten hat 300×12mm(der 30er sogar nur 300×10mm), die Fuffi hat 300x20mm. Deswegen die neuen Sattelhalter.  
 
 
Vorne hat der 735er die Fuffi-Bremse, 302×28mm. Ab Baujahr 90 wurde erst die große 324×30mm verbaut. 
 
Nein keine weiteren Änderungen notwendig. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.07.2017, 21:37
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		NEIN, die HA ist die Führungsachse. 
Du kannst alles umbauen, aber nur der HA stärkere Bremsen zu verpassen ist Selbstmord. Und wenn Du  das Wissen schon nicht hast, lasse bitte die Finger davon, im Ernst    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.07.2017, 21:44
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		......Und BMW meinte das sei im Fuffy bis Bj 90 vollkommen ok ist. 
 
Ergo wirds wohl richtig sein und da wird nix überbremst werden. Ich hab das hier LIVE! stehen. Bj 88 Modelljahr 89. 
 
Vorne 302×28 und hinten 300×20.. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.07.2017, 23:03
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2016 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Und es ist sicher, dass sonst keine Änderungen vorgenommen worden, zB ein anderer Druckminderer für hinten ? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.07.2017, 08:03
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  MuFFe
					 
				 
				NEIN, die HA ist die Führungsachse. 
Du kannst alles umbauen, aber nur der HA stärkere Bremsen zu verpassen ist Selbstmord. Und wenn Du  das Wissen schon nicht hast, lasse bitte die Finger davon, im Ernst    
			
		 | 
	 
	 
 Ist ja auch logisch. Mehr Bremsleistung auf einmal hinten ist gefährlich. 
Wäre ja wie beim F1, wenn sie mal schnell Bremsleistung hinten stark erhöhen, dass wäre Abflug vor der nächsten Kurve. 
Gefährlich deshalb, weil hinten sofort blockiert im Gegensatz zu vorne.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.07.2017, 17:37
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		E38 und e34 fahren und sagen passt nicht, geht nicht, überbremst etc  
Ich habe den ,,Mist,, schon drei mal verbaut in der Kombi von 302x28 und 300×20. Dem TÜV-Prüfer sind nur die sehr guten Werte der Bremse aufgefallen. Muss den Bericht mal ablichten. 
 
Und ja ich bin zu 100% sicher das dort nichts anderes im Weg ist, was den Druck mindert. Müsste ja dann im ETK auftauchen, weil könnte ja kaputt gehen...
 
Und es ist nunmal Fakt das die Bremse so original ausgeliefert wurde bis BJ90...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |