 
   
 
 
| 
Modell F01/F02 | 
   |   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Modelle | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.10.2017, 14:22
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.07.2007 
				
Ort: Bad Hersfeld 
Fahrzeug: 750LI F02
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Bang & Olufsen Nachrüstung
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute, 
Ich will hier mal Stück für Stück vom laufenden "Projekt" berichten. 
Ausgangspunkt ist ein F02 VFL mit Hifi Professionell und NBT Evo. Ziel ist die komplette Nachrüstung der B&O Anlage inkl aller Verkleidungen.
 
Zuerst habe ich die Subwoofer umgebaut. Hier ergibt sich das erste Problem. Die B&O Subs sind mit einer anderen Steckerbuchse ausgestattet als meine Subs vom Hifi Professionell. Die Pin Belegung ist aber identisch und das Problem lässt sich beheben indem man die Stecker des Fahrzeugkabelbaums etwas zurecht dremelt.  
Subwoofer funktionieren schon mal  
Eben wollte ich die Türverkleidung hinten umbauen und da fangen die Probleme an. Beim B&O sind die Hochtöner direkt mit dem Vstk verbunden. Beim Professionell hängen sie mit einer kleinen Frequenzweiche am Mitteltöner. Also muss ich Kabel vom Vstk in jede Tür und zum Center ziehen.
 
Die B&O Verkleidungen an den Hintertüren passen auch nicht genau. Sie sind minimal anders geschnitten als die einfachen Blenden. Die Beleuchtung der B&O Verkleidungen wollte ich einfach an die Ambientebeleuchtung hängen und nicht extra Kabel dafür ziehen.
 
Für Ideen und Impulse bin ich jederzeit dankbar.
 
Grüße
 
Jan  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.10.2017, 14:26
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.12.2008 
				
Ort: Offenbach 
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wahnsinns Projekt.  
Ich hoffe der ganze Aufwand lohnt sich für Dich. 
 
Viel Erfolg! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.10.2017, 16:21
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.07.2007 
				
Ort: Bad Hersfeld 
Fahrzeug: 750LI F02
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Im Bild seht ihr den Unterschied zwischen Standardblende und B&O. Mit dem Umbau sieht man die Druckstellen der alten Blende.  
Die Lautsprecherblenden sind zudem mit Plastik verschweißt. Ich habe die (gebrauchten) B&O Blenden dann an den alten Schweißpunkten einch mit Heißkleber fixiert. Mal sehen, ob das hält  
Ich muss mir jetzt erstmal Kabel besorgen, um die ganzen neuen Verdrahtungen zu legen. Ich hatte nicht genug vorrätig.  
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.10.2017, 20:17
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Würde ich solch einen Umbau tätigen, hätte ich einen F01, dann natürlich die Türverkelidung mittauschen, damit die B&O Abdeckung sauber passt oder Türverkleidung neu beledern lassen. 
Aber so wie auf dem Bild geht das mal garnicht, versaut irgendwie die ganze Harmonie    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.10.2017, 20:38
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.07.2007 
				
Ort: Bad Hersfeld 
Fahrzeug: 750LI F02
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Solche Dinge merkt man immer erst beim Umbau. Das ist nicht planbar. 
Ich bin noch nicht sicher wie ich das Problem löse. Heute als ich erstmalig probiert habe, hatte ich jedenfalls keine fabrikneue Türverkleidung hier rumliegen   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.10.2017, 21:17
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: M760Li
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bist Du dir ganz sicher, dass sich der Umbau lohnt??  
Ich würde sagen NEIN!  
Klar, die Beleuchtung und der Center-Speaker sind schon geil, aber die Soundqualitätsteigerung ist leider minimal    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.10.2017, 07:20
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.10.2011 
				
Ort: Altheim 
Fahrzeug: F16 X6 40d (07/17); G11 750 xd (03/17) und F12 640i Cabrio (06/11)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  sandstein24
					 
				 
				
Zuerst habe ich die Subwoofer umgebaut. Hier ergibt sich das erste Problem. Die B&O Subs sind mit einer anderen Steckerbuchse ausgestattet als meine Subs vom Hifi Professionell. Die Pin Belegung ist aber identisch und das Problem lässt sich beheben indem man die Stecker des Fahrzeugkabelbaums etwas zurecht dremelt.  
Subwoofer funktionieren schon mal   
			
		 | 
	 
	 
 Ich kann Dir zwar nicht weiter helfen, hab aber eine Frage dazu. Haben Die B&O nicht nur andere Stecker, sondern auch andere Kabelquerschnitte? Die B&O sollten doch wesentlich mehr Leistung haben, und darum auch "fettere" Kabel brauchen, oder irre ich mich?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.10.2017, 07:29
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.07.2007 
				
Ort: Bad Hersfeld 
Fahrzeug: 750LI F02
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die Querschnitte sind identisch. Die Subwoofer haben auch ausreichend dimensionierte Kabel. Die Verstärkerleistung an den Subs ist ja auch beim B&O nicht extrem anders gegenüber Hifi Professionell 
Die Hochtöner und Mitteltöner-Kabel sind vom Querschnitt her auch identisch zum Hifi Professionell. Das ist alles 1,5er Kabel. Für die kleinen Hochtöner hätte vermutlich auch Klingeldraht gereicht   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.10.2017, 07:40
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.10.2011 
				
Ort: Altheim 
Fahrzeug: F16 X6 40d (07/17); G11 750 xd (03/17) und F12 640i Cabrio (06/11)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wow, das hätte ich nicht gedacht. Allein schon, weil Kupfer ja nicht billig ist, und nur ein Bruchteil der Autos mit B&O ausgeliefert werden.  
Sonst wird ja auch bei jedem Cent-Teil nochmal eingespart.   
Na dann, noch viel Spaß beim Umbau, ich werde den Fred im Auge behalten.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.10.2017, 22:30
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hast Du Möglichkeiten, Dir die Blenden machen zu lassen? Wäre dann passgenau. Vielleicht aus Alu und den B&O Schriftzug aufgeklebt. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |