


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.04.2009, 16:08
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
@ Bildchef!
Ha! Da kann was dran sein, ich habe auch die Aktivlenkung und habe schon überlegt, ob das leichte Poltern mit Lenken zu tun hat!
Vielleicht gibt es aber auch fehlerhafte Querlenker. Es hört sich nämlich genauso an.
Ansonsten kann ich noch anmerken: Meiner hat dieses Kit gegen Windgeräusche bekommen, bevor ich ihn bekam. Bei mir ist es ruhig. Der Wagen ist so leise, dass die normalen Windgeräusch ab 140 schon als unzumutbar empfunden werden. Spricht man jedoch einfach mal etwas in normaler Lautstärke hat man den Vergleich, dass dieses Geräusch sehr, sehr leise ist... Man ist da auch sehr verwöhnt und erwartet vielleicht zuviel?
Ich habe wohl mittlerweile die perfekte Einstellung für den Klang gefunden, gehe gleich mal runter und poste es.
Ein Update dazu soll meiner bekommen haben.
Was im Alltag viel schlimmer ist, sind die wenigen bis nicht vorhandenen Ablagen. Ich weiß nie, wohin mit Geldbörse, Blackberry (2. Handy in Konsole), Zigaretten, Wasserflasche, Sonnenbrille, Parkscheibe, Schlüsselgedöns... Geschweige denn paar Kleinigkeiten, wie Labello, Traubenzucker, diverse Tabletten, Erfrischungstücher unterzubringen... Das ist das einzige was ich vom E65 vermisse.
BEN
|
|
|
24.04.2009, 17:05
|
#32
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Bildchef
BMW MUC soll an der Sache dran sein....
|
irgendwie kann ich das nicht so wirklich glauben. solche sachen fallen doch 100% bei den test´s vor serienanlauf auf.
das ne bestimmte schwachstelle nach "jahren" erst auftaucht... ok, aber sowas darf einfach nicht sein.
die testen das ding doch auf wirklich alles +- 100°, wüste, schnee usw... und dann fällt sowas wie windgeräusche und klacken erst dem kunden auf?!
fragende Grüße... Benni
|
|
|
24.04.2009, 19:59
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
|
Zitat:
Zitat von warp735
irgendwie kann ich das nicht so wirklich glauben. solche sachen fallen doch 100% bei den test´s vor serienanlauf auf.
das ne bestimmte schwachstelle nach "jahren" erst auftaucht... ok, aber sowas darf einfach nicht sein.
die testen das ding doch auf wirklich alles +- 100°, wüste, schnee usw... und dann fällt sowas wie windgeräusche und klacken erst dem kunden auf?!
fragende Grüße... Benni
|
Ausnahmsweise zitiere ich mal den gesamten Post...weil ich jedem Wort zustimme! Ja, das nehme ich ja auch immer wieder an, gerade von einer Edelfirma wie BMW. Aber auch beim Erscheinen des neuen X5 E70 (ich hatte den ersten zugelassenen X5 4.8i , einen Tag vor offizieller Vorstellung  ) hatte ich gehofft, dass die Hausaufgaben gemacht wurden. Aber mitnichten...da musste ich auch häufiger in die Werkstatt!! Dass es für den F01 überhaupt neue Spiegelkappen gibt, ist doch schon der Hammer...abgesehen davon, dass sie nix bringen. :(
@ Ben
Ich weiss, dass man verwöhnt ist und manchmal Wunderdinge von einem (Luxus-) Auto erwartet. Aber die Windgeräusche bei meinem 7er sind so, dass man sich laufend genötigt fühlt, die Fensterheber zu betätigen...die Fenster sind aber bis obenhin zu!! Wirklich nervig, auch ohne besonders hochgestochene Ansprüche!! Beim E65 war das nicht!!
Gruss Michael
|
|
|
25.04.2009, 09:06
|
#34
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von warp735
irgendwie kann ich das nicht so wirklich glauben. solche sachen fallen doch 100% bei den test´s vor serienanlauf auf.
das ne bestimmte schwachstelle nach "jahren" erst auftaucht... ok, aber sowas darf einfach nicht sein.
die testen das ding doch auf wirklich alles +- 100°, wüste, schnee usw... und dann fällt sowas wie windgeräusche und klacken erst dem kunden auf?!
fragende Grüße... Benni
|
Sollte eigentlich, aber ich verweise einfach mal auf das Wasser das gerne in den Kofferraum laufen soll. Es gibt wohl einige Dinge die nicht richtig gelöst wurden.
Aber bis hierher hätte ich als Neuwagenkunde gerade noch so Verständnis. Was mich aber wirklich auf die Palme bringen würde ist die Dauer der Werkstadtaufenthalte.
Hier im Forum gibt es Leute die ein Getriebe innerhalb von 10 Stunden tauschen, und das funktioniert dann auch wieder. BMW braucht für ein Update, neue Spiegelkappen und anderen Kleinscheiß 4 Tage+.
Das darf nicht sein.
Und die Leihwägen sind meist ein bis drei Nummern kleiner und recht sparsam motorisiert.
|
|
|
25.04.2009, 11:01
|
#35
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: SRB
Fahrzeug: 728i bj.2000
|
Zitat:
Zitat von warp735
irgendwie kann ich das nicht so wirklich glauben. solche sachen fallen doch 100% bei den test´s vor serienanlauf auf.
das ne bestimmte schwachstelle nach "jahren" erst auftaucht... ok, aber sowas darf einfach nicht sein.
die testen das ding doch auf wirklich alles +- 100°, wüste, schnee usw... und dann fällt sowas wie windgeräusche und klacken erst dem kunden auf?!
fragende Grüße... Benni
|
Hallo,
naja, Leute, weiss doch jeder, dass der Kunde letztendlich der Testfahrer ist. Ich glaube schon, dass unter "Kosten- und Zeitdruck" ne gewisse Anzahl von "vertretbaren Mängeln", die die Verkehrs- und Betriebssicherheit nicht direkt beeinflussen, einfach erstmal in Serie gehen.
Die Beseitigung von Schwachstellen kann im Fahrzeugbau ganz schnell mal kostenmäßig in die "Millionen" gehen, da wird bestimmt mal ein Auge zugedrückt. Vielleicht merkts ja keiner  ?!
Die kochen alle nur mit Wasser, wenn ihr versteht..............
Viele Grüße
|
|
|
28.04.2009, 19:35
|
#36
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.12.2008
Ort:
Fahrzeug: 740d, M3, 23d
|
kann es sein, dass der hochfrequente Ton nur bei den 20 Zöllern auftritt?
Ich habe mit 19 Zoll noch keinen hochfrequenten Ton erlebt.
Mein Fahrzeug war auch in der Werkstatt. Angeblich konnte weder das Knacken an der Hinterachse (oder wo auch immer) nachvollzogen werden, noch der schlechte Radioempfang oder das komisch klingende Logic 7.
Die Windgeräusche sind jedoch auf seltsame Weise verschwunden....
Allerdings ist es mir jetzt auch nicht sooo wichtig, das alles denen zu demonstrieren. Nach zwei Jahre fliegt die Mühle eh wieder weg.
Aber wenn ich jetzt hier schon von einem möglichen Rückruf wegen des Geräuschs an der Hinetrachse höre, wird mir nicht so ganz wohl....
Laut Aussage der Werkstatt wurde die Intergallenkung auf Herz und Nieren überprüft, sogar mit einer Speziallampe die irgendwelchen Flüssigkeitsaustritt sichtbar machen soll?
Sonst fährt das Ding ja tadellos! Straßenlage ist für das Gewicht auch sehr ordentlich!
|
|
|
29.04.2009, 17:13
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Bad Soden
Fahrzeug: BMW 740i (F01)
|
Es gibt Neuigkeiten bei mir.
Die BMW AG hat mich heute zurück gerufen und folgendes zu den Problemen gesagt:
1) Es gibt kein Update für das Soundsystem.
Der Techniker hat sich alles angeschaut und nachgeforscht aber es ist weder bekannt, das der Klang schlecht sein soll, noch gibt es ein Update.
Er sagt auch, wenn es eines gäbe, dann würde es natürlich auf Garantie, kostenlos gemacht werden. Hier wollte mich mein Händler also über den Tisch ziehen. Finde ich schon einen Hammer!
Tja, jedenfalls bin ich doch jetzt langsam überfragt...
2) Windgeräusch-Probleme sind bei BMW bekannt. Abhilfe können schaffen die Spiegelkappen und/oder eine Leiste an der Frontscheibe.
Das wird bei mir jetzt geklärt. Schaun wir mal.
@Bildchef: Vielleicht solltest Du mal deinen Händler nach dieser Leisten-Geschichte Fragen. Eventuell schafft das Abhilfe...
P.S.: Mein ipdod wird übrigens immer noch nicht erkannt.
So langsam zweifele ich an der Service-Qualität meines Händlers.
__________________
Es ist eine unbedingte und gleichsam göttliche Vollkommenheit, im richtigen Maße seines Wesens zu genießen
Michel de Montaigne
|
|
|
29.04.2009, 17:34
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
|
Zitat:
Zitat von daVinci
Es gibt Neuigkeiten bei mir.
2) Windgeräusch-Probleme sind bei BMW bekannt. Abhilfe können schaffen die Spiegelkappen und/oder eine Leiste an der Frontscheibe.
Das wird bei mir jetzt geklärt. Schaun wir mal.
@Bildchef: Vielleicht solltest Du mal deinen Händler nach dieser Leisten-Geschichte Fragen. Eventuell schafft das Abhilfe...
|
Danke, Leo!!
Ich finde es ja Hammer, dass die jetzt anfangen, mit Leistchen und nachträglich angebrachten Kappen ihr Flaggschiff fit zu machen. Megapeinlich ist das! Und die Nummer mit der Torfernbedienung, die nicht funzen kann, weil die Klimakomfortverglasung irgendwie metallisch bedampft ist und deshalb die Funkwellen nicht richtig rauskönnen... Megamegapeinlich!
Ich habe (leider erst) am 11.Mai den zweiten Werkstatttermin zum Nachbessern, aber ich denke, ein mit Hölzchen, Leistchen und Spoilerchen "optimierten" 7er werde ich kaum akzeptieren können. Ist doch kein Trabbi, oder?
Gruss Michael
|
|
|
29.04.2009, 19:27
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2008
Ort: Remscheid
Fahrzeug: BMW i7 M70 2025, BMW i5 40e Touring 2024, BMW i3s 2022, BMW M5 E39 2002, BMW M5 E60 2008 plus paar Spielautos.
|
Also wie ist den jetzt der stand der dinge?
Ist im F01 den jetzt Logic7 drinne oder nicht?
In meinem F01 steht nicht Logic7 nur soround!
__________________
Gruss balkandenis.de
|
|
|
29.04.2009, 20:29
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Hi,
Ich kann mich irren aber möglicherweise war für den F01 das L7 System von Harmann/Beker vorgesehen, so wie es auch im E65 war. Aus dieser Zeit stammt möglicherweise die Kurzanleitung. In Serie ging dann aber ein anderes System. Auch in den (Online) Katalogen ist beim F01 nur vom "HIFI-System" oder "HIFI-System Professional" die Rede. Von L7 steht soweit ich sehen kann (außer im Screenshot in der Kurzanleitung) nirgends etwas.
Also wohl kein Logic7 im F01.
Gruß Martin
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|