Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2012, 06:51   #11
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Druck.strebe neu ???

1. von bmw ???
2. eingebaut bmw ??? oder wer, was, wo, wie ???
3. wenn nicht das teil von bmw, welcher hersteller ????

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 22:55   #12
Porsche-GT3
Back to the 80's..
 
Benutzerbild von Porsche-GT3
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Klotten
Fahrzeug: Audi A6 4G quattro, 750i E32 1990 und andere
Standard

Nein,nicht von BMW. Ebay Ware. Mittleres Preissegment. Die alten waren komplett ausgerissen. Nur die Vibrationen gingen auch nicht weg,nachdem die neuen Streben drin waren. Aber sind wie gesagt nur die hinteren erneuert worden,die vorderen sind noch drin und augenscheinlich okay.
Porsche-GT3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 17:15   #13
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

was bitte ist augenscheinlich fuer ein zustand ???
wenn jemand krebs hat, ist er auch augenscheinlich “ok“

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 20:50   #14
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Heute checken lassen.
Die Buchsen der Druckstreben völlig ausgerissen.

Kein Flattern. Kein Zug zu einer Seite. Spurtreue akzeptabel.

Nur dieses "Klack" beim schnellen "antippen" der Bremse.

Werden ausgetauscht. Bald.
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 18:01   #15
Porsche-GT3
Back to the 80's..
 
Benutzerbild von Porsche-GT3
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Klotten
Fahrzeug: Audi A6 4G quattro, 750i E32 1990 und andere
Standard

Na man sieht eben nicht,dass der Gummi porös oder ausgerissen wäre...auch beim "Lenktest" auf der grube schien alles okay.

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
was bitte ist augenscheinlich fuer ein zustand ???
wenn jemand krebs hat, ist er auch augenscheinlich “ok“

gruss
Porsche-GT3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 19:49   #16
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

das heisst noch gar nichts...
weil:

1. mit einem stabilen eisen das drucklager spreizen und richtig reinleuchten

2. selbst wenn keine risse zu sehen sind, kann der gummi an sich
schon weichgekaut sein ... vorallem bei ebay.no.name.china.schrott

wie schon geschrieben:
ein humanoide mit nem tumor muss nicht zwingend krank aussehen,
bis zur abmeldeprozedur von diesem planeten ...


---------
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 22:22   #17
Porsche-GT3
Back to the 80's..
 
Benutzerbild von Porsche-GT3
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Klotten
Fahrzeug: Audi A6 4G quattro, 750i E32 1990 und andere
Standard

Okay...also neue rein und das "zittern " sollte weg sein?
Porsche-GT3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 09:16   #18
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

... ich wuerde wie folgt vorgehen:

1. die druckstreben und die querlenker am gummi.druck.lager R/L loesen/freimachen

2. die beiden spurstangenkoepfe am radtraeger R/L loesen/freimachen

3. nun pruefen, ob auch alle kugelkoepfe in perfectem zustand sind,
absolut KEIN spiel aufzeigen und die dicht-manschetten alle ok sind

4. wenn die kugelkoepfe alle ok sind,
die druckstreben vom radtraeger loesen/entfernen und das drucklager ausbuchsen ---> positionen anzeichnen

5. ... 2 NEUE hochwertige drucklager besorgen und diese in die druckstreben in richtiger lage/richtung einbuchsen ...

6. alles wieder einbauen/verbinden UND ---> in absoluter BETRIEBS-LAGE des KFZ's mit korrektem drehmoment festziehen ...

7. Komplette/korrekte Spurvermessung/einstellung vornehmen lassen
am besten euromaster ( 58,- euro )

p.s.
... habe noch 2 nagelneue HD-MEYLE-DruckStrebenLager


---> ... wurden denn urspruenglich alle lenker und streben in BETRIEBS-LAGE festgezogen oder auf der Hebebuehne mit haegenden RAEDERN ???????


!!! die streben/lenker, welche gummi.buchsen besitzen MUESSEN zwingend in
absoluter BetriebsLage mit korrektem drehmoment angezogen werden !!!






gruss

---------------------------------------------------

Geändert von TRANSPORTER (22.09.2012 um 05:48 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 01:58   #19
Porsche-GT3
Back to the 80's..
 
Benutzerbild von Porsche-GT3
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Klotten
Fahrzeug: Audi A6 4G quattro, 750i E32 1990 und andere
Standard

WOW,das nenne ich mal eine kompetente Arbeitsanweisung!!! :-)
Du,ich weiss nicht,ob die die neuen Streben in bertiebslage oider auf der Bühne mit hängenden Rädern angezogen wurden. Das hat ein Freund von mir gemacht,welcher Meister bei Mercedes ist. Vertraue ihm da eigentlich und dachte,dass er schon alles richtig machen würde.
Porsche-GT3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verzögerte Gasannahme beim *45i Mfetischist BMW 7er, Modell E65/E66 11 02.04.2014 19:45
Bremsen: KEINE Bremswirkung beim 750! fastbo BMW 7er, Modell E32 30 11.12.2013 02:00
Motorraum: Verzögerte Gasannahme Asrael BMW 7er, Modell E32 48 31.05.2011 16:18
Elektrik: Problem: verzögerte Blinkerquittierung beim Schließen Bluebrain BMW 7er, Modell E65/E66 19 06.01.2011 03:03
Bremsen: Verzögerte Bremswirkung Porsche-GT3 BMW 7er, Modell E32 27 26.11.2010 15:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group