


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.07.2015, 02:19
|
#131
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-735i (01.1997)
|
Hier sieht man ja schon ,wieviele Modelle es davon gab - also Thema erledigt.
Suchergebnisse für: 'A5S440Z' - leebmann24.de
__________________
Toscani
|
|
|
13.07.2015, 08:19
|
|
peterpaul
|
Dieser Beitrag wurde von Novipec gelöscht.
Grund: unnütz...
|
13.07.2015, 08:37
|
#132
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
13.07.2015, 08:38
|
#133
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Meine Diagnose: TE ist beratungsresistent und versucht sich an Dingen welche sein Können und Wissen übersteigen.
Diese Kombination wird unweigerlich, wenn es nicht schon passiert ist, dazu führen dass das Getriebe in den Fritten ist. Wenn er dies realisiert hat wird er rumlamentieren wie scheiße doch BMW ist und mangels zu investierendem Geld für ein anderes Getriebe die Karre aufgeben.
Wozu also noch die vergebene Liebesmühe investieren... die Wissenden werden von ihm doch letztlich eh nicht ernst genommen.
|
|
|
13.07.2015, 08:39
|
#134
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
der TE hat anscheinend mathematisch gedacht.... "minus mal minus gleich plus" also falsches Getriebe plus falsches Öl müsste demnach ja wunderbar funktionieren 
Wie "schon" auf Seite 8 bekannt wurde, ist ein Getriebe vom 4,4l M62 verbaut.... an sich nicht so schlimm, mechanisch und elektrisch passt das gut zusammen.... nur ist eben die interne Steuerung auf den falschen Motor ausgelegt, nicht umsonst haben die gleichen Getriebe unterschiedliche Stücklistennummern. Beim Umbau hätte demnach das Steuergerät (im Getriebe) vom alten Getriebe übernommen werden müssen um vernünftig arbeiten zukönnen.
Wie schon mehrfach angeführt: der TE kümmert sich nicht um so Kleinigkeiten wie 4,4<>3,5l oder eben das Öl...
Einfach den Thread schließen... es kommt eh nicht mehr dabei heraus
|
|
|
13.07.2015, 08:40
|
#135
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
|
|
|
13.07.2015, 08:43
|
#136
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
....
Wie schon mehrfach angeführt: der TE kümmert sich nicht um so Kleinigkeiten wie 4,4<>3,5l oder eben das Öl...
Einfach den Thread schließen... es kommt eh nicht mehr dabei heraus
|
Zitat:
Zitat von nicotoscani
...da mein Motor nicht 4,4 ccm sondern 3,5 ccm ist, kann ja das Getriebe nicht funktionieren ,....
|
Liter? bei ihm ist der Hubraum nur in 3,5 cm³ oder eben 4,4 cm³ zu messen - wahrliche "Kleinigkeiten ...
|
|
|
13.07.2015, 09:42
|
#137
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Die unterschiedlichen Stücklisten NR.sind nicht wegen dem Schaltgerät.Der e38 hat schwächere und stärkere Motore.Auf das sind die Getriebe ausgelegt.Angesteuert sind die 5HP24 alle gleich.
Hab in meinem e38 ein 5HP24 vom x5 4,6 IS was sagst jetzt.
Das steht gar nicht auf der e38 Liste und Läuft wie es muss.
Austausch Schaltgerät 7521639 | BMW 24347521639
|
|
|
13.07.2015, 17:59
|
#138
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
wahrscheinlich fehlte dem TE einfach dieses Dokument:
http://www.zf.com/global/media/medie...hselkit_DE.pdf
|
|
|
13.07.2015, 18:20
|
#139
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Geiles Papier 
"Riecht das Öl verbrannt, Ölwechsel abbrechen, Automatgetriebe defekt,"
hätte ich das schon damals gehabt, und befolgt, hätte ich mir die letzten 168.000Km mit meinem Wagen sparen können.
M f G
|
|
|
13.07.2015, 19:12
|
#140
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Geiles Papier 
"Riecht das Öl verbrannt, Ölwechsel abbrechen, Automatgetriebe defekt,"
hätte ich das schon damals gehabt, und befolgt, hätte ich mir die letzten 168.000Km mit meinem Wagen sparen können.
M f G
|
Dann roch es halt noch nicht verbrannt genug 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|