|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.07.2007, 22:22 | #1 |  
	| keep rockin' V8 
				 
				Registriert seit: 21.12.2006 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: 740d
				
				
				
				
				      | 
				 Ausgleichsbehälter / Kühler 
 Hi,nur so zur Info:
 
 habe heute vorsorglich mal den Ausgleichsbehälter von meinem Dicken tauschen lassen. Das Teil kostet netto beim Hersteller 51,17€.
 
 Im Vergleich zu einem geplatzen Kühler echt ein Schnäppchen............
 
 Wulf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2007, 23:16 | #2 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Wegen eines defekten Ausgleichsbehälters platzt doch kein Kühler!    
Gruss 
Franz
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2007, 20:58 | #3 |  
	| keep rockin' V8 
				 
				Registriert seit: 21.12.2006 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: 740d
				
				
				
				
				      | 
				 Ausgleichsbehälter 
 doch kann platzen.............
 Gruß
 Wulf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2007, 22:33 | #4 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Und warum sollte er das wegen eines defekten Ausgleichbehälters tun?
 Gruss
 Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.2007, 00:50 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      | 
 Entweder platzt der Kühler ODER der Ausgleichsbehälter. Beide halten vom Material her leider keine Ewigkeiten, aber das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, das ist sicher ein Mißverständnis... Lediglich tauscht man empfehlenswerter Weise beide Komponenten zusammen, wenn eines der beiden den Geist aufgibt, weil man halt gerade mal den Kühlkreislauf offen und das Kühlerwasser raus hat.
 Wer noch weiter denkt, tauscht je nach Alter/Laufleistung die Wapu gleich mit...
 
				__________________Gruß,
 Rudi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.2007, 07:31 | #6 |  
	| E38: IS IT LOVE ? 
				 
				Registriert seit: 11.09.2006 
				
Ort: Ginsheim-Gustavsburg 
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
				
				
				
				
				      | 
 Was ist mit den Schläuchen ? Halten die länger oder sollte man die auch mitwechseln ? 
				__________________* BMW E38-FL * 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.2007, 09:23 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von WeKoe  Was ist mit den Schläuchen ? Halten die länger oder sollte man die auch mitwechseln ? |  Die Schläuche beim FL halten angeblich länger, da sie Schlauchkupplungen haben (wo vorher eine Schwachstelle lag). Andererseits sind die Schläuche vorne auch nicht so teuer, grob geschätzt ca. 100 EUR für alle.
 
Ist also Geschmacksfrage, ob man sie vorsichtshalber mittauscht. Ab 8-9 Jahren Schlauchalter würde ich sagen: mittauschen.
 
Greets 
Rs744 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.2007, 10:29 | #8 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rednose  Entweder platzt der Kühler ODER der Ausgleichsbehälter. ... aber das eine hat mit dem anderen nichts zu tun ... |  Na, das meine ich doch auch.
 
Gruss 
Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |