Hi Freunde,
ich fahre meinen E32 nun seit 1995 und war damit oft im Wintersport. Mit Winterreifen habe ich bis jetzt ein einziges Mal die Schneeketen auflegen müssen. Und das ohne ASC oder Sperrdifferential.
Mit Golf war das Schneekettenauflegen schon mal nötig - soviel zum Frontantrieb und die Einflüsse in der Lenkung beim Gasgeben haben mich auch inmer sehr gestört ...
Auf der Straße nach Obertauern in der steilsten Zone bin ich problemlos weitergekommen, ein Audi kam hingegen nicht mehr weiter

.
Das Auto fährt sich stabil auch auf geschlossener Schneedecke, ein bisschen Gefühl im Gaspedal vorausgesetzt. Man muß schon brutal aufs Gaspedal latschen, um den zum Wegdrehen auf der Hinterhand bringen.
Ganz anders die 3er von 1985 - der hatte nix auf der Hinterhand und schon eine feuchte Straße reichte im Sommer zu einem unangenehmen Schlenker in der Kurve. (besonders beim Anfahren/Abbiegen).
Krasses Gegenteil und meiner Meinung nach nur zu empfehlen wie es Mercedes macht: Deren Allradantrieb läßt ein Warnlicht aufleuchten, wenn die 4-matic zuschaltet. Beim Allrad à la Audi merkt man nämlich nicht, wenns unten nicht mehr griffig wird .... und bremsen tun Allradautos keinen Deut besser als normale ... weswegen die Allradler auch wesentlich höhere Unfallraten aufwiesen.
Viele Grüße
Harry