also aus meiner erfahrung ist es schädlicher für den benziner... aber das hat eher nix zu sagen... wobei taxi'S seit jeh her auf diesel rumeiern und im großen und ganzen deren ganzes dasein die kurzstrecke ist. trotzdem hielten die (meist nicht aufgeladenen) heizöl-ferraris oft bis in die hohen hunderttausender km's (>300.000km). ob der diesel auch eine kaltstartanreicherung drin hat, das weiß ich nicht... aber die kaltstart's sind für den benziner definitiv schädlich da beim kalten motor definitiv kraftstoff in den ölkreislauf gelangt und dort ohne die erforderliche wärme auch verbleibt (ölverdünnung... oder die wundersame ölvermehrung) somit ist auf alle fälle mal sicher dass die benziner im kurzstreckenbetrieb einen intensiveren service-zyklus benötigen.
der diesel ist im kurzstreckenbertieb normalerweise wenig sinnvoll da die km's den mehrpreis, an steuern und versicherungsstrafzuschlag, rechtfertigen sollen. also aus rein wirtschaftlichen gründen... einen anderen grund kann ich aus meiner sicht nicht erkennen

heutzutage ist ein 4l diesel ein spassgerät welches sich nicht durch sparsamkeit hervorheben braucht

wirtschaftlich sinnfrei aber einfach geil zu fahren
