Hy,
die Dichtflächen bekommst du am besten mit einem Flach oder Dreikantschaber sauber (Dichtungsreste) anschließend mit Schmirgel (180 oder 240) glattschmirgeln, wenn nötig! Um die Dichtflächen Ölfrei zu bekommen, kannst du dann anschließend mit Bremsenreiniger, Reinigungsbenzin oder ähnlichem abwischen. Kopfschraubenbohrungen dringend reinigen, da die Schrauben ansonsten durch das noch vorhandene Restöl in der Bohrung eventuell nicht das richtige Anzugmoment bekommen, bzw. abreißen könnten.
Wenn Du den Kopf allerdings anziehst (Reihenfolge beachten) solltest Du das in einem Rutsch machen, auch ist das Nachziehen nach dem Warmlauf wichtig!!!! Auch ganz leicht ein wenig Öl an die Schrauben, benetzen reicht damit das Anzugmoment stimmt.
Allerdings solltest du Dir überlegen das Ansauggeweih noch zu demontieren, dann ist die Montage des Kopfes erheblich einfacher. Bzw. diesen im ausgebauten Zustand an dem Kopf zu flanschen, sonst brichst du dir beim Anflanschen die Finger. Kommst echt bescheiden rann!!
Die Kerbe schaut ja fast so aus als ob ein Ventil aufgesetzt hat, war der Kipphebelbruch am 2ten Zylinder?
Ölfiltertausch ist beim M30 leider immer ne Sauerei.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|