Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2017, 18:10   #1
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard Spezialwerkzeug Zündkerzenwechsel N63

Hallo Leute,
ich wollte heute die Zündkerzen bei meinem 750i tauschen. Da der Motor ja eine kleine Zicke ist, wollte ich ihm die mal etwas vor der Zeit gönnen.

Ich habe mir aus ISTA vorher die Anleitung gezogen und dort schon gesehen, dass Spezialwerkzeug benötigt wird. Ich wollte probieren, ob es auch ohne geht und kann euch offiziell verkünden: es geht nicht!
Ich habe mit passenden Zündkerzen-Nüssen und diversen Verlängerungen und Gelenken mein Glück versucht, aber es geht einfach nicht.

Das Problem ist, dass das Zündkerzenrohr einen leichten Knick in einem Winkel von 5 Grad hat. Dieser Knick ist direkt über der Zündkerze, weswegen es unmöglich ist eine gewöhnliche Zündkerzen-Nuss auf die Kerze zu bringen, sodass sie greift.

Laut ISTA benötigt man das Spezialwerkzeug "12 1 220". Das ist eine Nuss mit einem Kugelgelenk. Laut Leebmann24 ist das Ding auch für 25,31€ bestellbar. Laut ISTA braucht man außerdem eine flexible Knarrenverlängerung. So etwas besitze ich auch nicht und ich kann noch nicht sagen, ob es auch mit einer starren Verlängerung geht. Da ich die Zündkerzen-Nuss von BMW auch noch nicht habe, weiß ich noch nicht ob es ein 3/8 oder 1/2 Zoll Werkzeug ist.

Dazu benötigt man noch das Spezialwerkzeug "12 1 230", das es für 14,02 bei Leebmann24 gibt. Das ist eine Montagehilfe, um die Kerzen in das Gewinden mit Hand handfest einzudrehen. Es erscheint mir auch sinnvoll so etwas zu verwenden.

Hat jemand schon mal die Kerzen gewechselt und weiß, ob ich wirklich eine flexible Verlängerung brauche?
Kennt jemand eine andere Bezugsquelle für die Spezialwerkzeuge oder hat eine alternative Lösung?

Grüße

Jan
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: N63: Ein gelegentlicher Blick auf die Kühlleitungen der Turbos schadet nicht... Reisender BMW 7er, Modell F01/F02 5 19.06.2015 22:46
N63 "fressen" Batterien? memyselfundich BMW 7er, Modell F01/F02 0 11.05.2015 23:11
Es betrifft nicht nur den N63 .... peterpaul BMW 7er, allgemein 3 13.03.2015 09:33
Motorraum: N63 beim FL immer noch mit Fehler? OrkunBozz BMW 7er, Modell F01/F02 30 02.01.2015 18:48
Zündkerzenwechsel? zuchanke BMW 7er, Modell E32 11 07.07.2003 01:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group