Zitat:
Zitat von silyboy
|
Neben den großteils richtigen, aber auch bekannten Aussagen ist der wichtigste Abschnitt in dem Text folgender:
Zitat:
|
Die Aussage „wie lang hält ein gechippter Motor“ ist nicht in km zu treffen, da ein Motor den Begriff der km nicht kennt. Wird der M124 mit dem Leistungniveau eines 30d betrieben, diese Leistung jedoch nie oder kaum abgefordert, verändert sich die prognostizierte Lebenserwartung kein Stück. Wird jedoch die Leistung des Öfteren abgefordert, kommt es mit der Zeit zu Gefügeveränderungen. Je nach Umgebungsbedingungen und Charakteristik der Abforderung kann es nach wenigen Minuten einen Schlag geben, oder erst nach 1.000 Betriebsstunden.
|
Zitat:
Zitat von Claus
Aber einen N54 oder N55 (Serie 306 bzw. 326 PS) bekommt man definitiv auf 360-380 standfeste PS, allerdings mit größerem LLK, Downpipes und - natürlich - einer Software-Anpassung. Sobald man die Hardware auch verbessert, ist das Ganze auch "standfest" im Sinne von "haltbar".
|
Grundsätzlich richtig, die Zahlen für den N57Top sehen so aus, dass ca. 360ps im Serienzustand weitgehend problemlos ist, darüber ist ein LLK erst wirklich sinnvoll. Downpipe ist erst erforderlich wenn man deutlich 380+ps in Richtung 400ps vor hat.
Für den N57s gelten da analog ca. 430ps bzw. 450ps als Grenzen.
Jeweils mit einer ordentlichen Kenfeldanpassuung.
Nicht dem plug&play chip-box-Mist...