


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
17.07.2007, 16:44
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von ChrisMS
Hallo,
ein sehr interessanter Beitrag für mich! Bei mir stellt sich ebenfalls die Frage: Was tun? Habe einen 97er 735iA mit momentan 284tkm. Ich habe den Wagen seit fast 5 Jahren und bin noch immer sehr zufrieden, aber eine Umrüstung ist bei dem Kilometerstand wohl eher nicht angesagt. Würde sich erst bei geschätzten 330tkm amortisieren, das heißt erst danach fange ich an zu sparen.
Eine Umrüstung käme bei mir - wenn überhaupt - nur bei einem Wagen in Betracht, den ich absehbar die nächsten Jahre fahre. Insofern ist es das einfachste, weiterhin beim E38 Super zu tanken und keinen Stress zu haben. Mein Verbrauch ist auch gar nicht so sehr hoch, fast nur Langstrecke (10,5 bis 11,5l).
Einen E38 Diesel würde ich auf keinen Fall kaufen, da ist mir das Risiko teurer Reparaturen zu hoch. Momentan tendiere ich eher in Richtung Vernunft, das heißt Golf V TDI oder A4 TDI. Langweilig, aber weitgehend problemlos.
Gruß
Chris
|
Hi, wer hatte denn hier im Forum Probleme mit seinem Diesel? Wie viel werden das prozentual gewesen sein? Das wär mal interessant. Wegen 10 Leuten (von vermutlich ein paar Tausend Dieselfahrern im Forum) mache ich mir keine Gedanken. Alles unter 3% ist für mich vollkommen harmlos und vertretbar.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|