Zitat:
Zitat von knuffel
Joo...
Je länger das Überbrückungskabel, desto weniger Spannung kommt
an den Enden an.....
Und je höher der Strom, desto größer ist der Spannungsabfall über der Leitung.
|
Die Sache mit dem Strom ist ok, aber mit der Spannung ? Man kann einen 1 Megaohm-Widerstand zwischenschalten und dann am Ende mal messen. Wetten, volle Spannung

(hochohmige Spannung) Wir sprechen hier nicht von kilometerlangen Überlandleitungen die Kapazität haben (Kondensator)
Natürlich fließen üb. 1 Megaohm keine 450 Ampere, da P = R x I² wäre ja schon ein Heizkraftwerk.
Gruß technikus