Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2007, 14:24   #11
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Schlawiner_24 Beitrag anzeigen

Masseleitung: meint ihr damit die am rechten vorderen Motorlager?
Huhu...

Es wird empfohlen, alle Masseleitungen zu lösen, zu reinigen und wieder zu
montieren.

Man muss hier (Anlasser/Batterie) differenzieren.

Grob gesagt zum besseren Verständnis:

Ein Kurzschluss läßt eine Spannung zusammenbrechen.
Und das direkt und auch an der Quelle = Batterie.

Ein Übergangswiderstand in den Leitungen (z.B. Massebänder/Korrosion)
läßt ebenfalls die Spannung zusammenbrechen (Verluste).
Aber nicht an der Quelle=Batterie, sondern am Zielgerät = Anlasser !


Hänge mal ein Voltmeter direkt (!) an die Batterie.
Bleiben dort die 12 Volt wenn Du den Anlasser betätigst, hast Du
Verluste über die Leitungen (Masse und/oder Plus).

Brechen die 12 Volt direkt an der Batterie zusammen, ist es ein
Kurzschluss. (Vorausgesetzt die Batterie ist in Ordnung)

Man darf folgendes nicht vergessen :

Ein Anlasser besteht aus drei Komponenten :

1. Ein Elektromagnet ( der sog. Magnetschalter)
2. Schaltkontakte
3. Der eigentliche Elektromotor

Der Zündschlüssel sorgt beim Starten dafür, daß der Elektromagnet (1)
Spannung bekommt. Dieser Magnet zieht dann das Antriebsritzel in die
Verzahnung des Schwungrades.
Währenddessen werden die Schaltkontakte (2 ) geschlossen.
Durch die Schaltkontakte wird dann der eigentliche Elektromotor mit
Spannung versorgt und das Ganze dreht sich.

Man führt eine dünneres Kabel vom Zündschloss/Relais zum Elektromagneten.
Das dicke Kabel von der Batterie geht zu den Schaltkontakten und darüber
dann zum Elektromotor.

1, 2, und 3 nennen sich zusammen Anlasser.....

Hätte der Anlasser einen Kurzschluss, hört man das Klacken des Magnetschalters, der aber sofort wieder loslässt, weil die Sapnnung zusammenbricht.
Ein "Kurzschluss" wäre es auch, wenn der Anlassermotor festgelaufen ist.
Es würde also ein ständiges Klackern zu hören sein.
Einen Kurzschluss des Magnetschalters habe ich noch nicht erlebt.

Kommen aber keine Geräusche vom Anlasser, ist es in der Regel kein
Kurzschluss, sondern Verluste über die Leitungen, die die Spannung am
Magnetschalter und Anlassermotor zusammenbrechen lassen.
Dann hört man meist ein einzelnes Klacken und dann nichts mehr.

Gruß
Knuffel

Geändert von knuffel (26.10.2007 um 14:46 Uhr).
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Startet Nicht Mehr 740da BMW 7er, Modell E38 10 19.10.2006 23:53
Motorraum: 740i startet nicht seli735 BMW 7er, Modell E32 10 04.05.2006 03:18
Elektrik: 740i startet nicht seli735 BMW 7er, Modell E32 61 21.07.2005 08:19
Motorraum: Motor startet nicht! hawaii17 BMW 7er, Modell E23 4 31.10.2004 00:46
Motor startet nicht ? MicDon BMW 7er, Modell E65/E66 1 08.07.2003 20:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group