Motorsteuerung / Fehlerspeicher nicht mehr auslesbar
Wer weiss dringend Rat:
Seit 3 Tagen dreht Bimmer nur noch bei 200-300 UPM im Leerlauf. Das ganze begann bei 3 h Stop und Go im Stau.
Er ruckelt damit natürlich, schnappt beim Gasgeben auch ab, beschleunigt aber und läuft, sobald er auf Tempo kommt zumeist rund. Allerdings ist er zwischendurch auch nur auf 8 Zylinder gelaufen, Spritverbrauch ist 1-2 L zu hoch, es fehlt auch ca. 30 PS Leistung schon länger. Keine Störanzeige wie EML oder Motormanagement oder Notprogramm. Nach einem Start kann es sein, dass er es sich anders überlegt und verhält sich normal.
Um dieses Problem einzukreisen steht er jetzt bei BMW und die wollen den Fehlerspeicher auslesen - die Peripheriedaten werden alle gezeigt, nur die an der EML hängenden Daten sind garnicht sehbar, die Software lässt keinen Zugriff zu, sagen die Leute. Ein Reset hat garnichts gebracht, er ruckelt fröhlich vor sich hin und man kann nichts auslesen. Der Wagen wurde vor 1 Jahr geflasht, das (Kennfeld) wird nachher herausgenommen und zurückgestellt.
Nachtrag - das Kennfeld wurde nun ausgelesen und das originale eingelesen. Das hat die Steuerung problemlos mitgemacht. Allerdings, nach wie vor für den Diagnosetester Kein Zugriff auf die Daten und Einstellungen von der Motorsteuerung möglich, also Lamda, LMM etc.. Motor ruckelt vergnügt weiter.
Weiss jemand Rat, wie man an die Daten herankommt bzw. die Motorsteuerung überlistet?
Kennt evt. jemand das Phänomen hinsichtlich Fehlerspeicher und kann uns sagen, ob ggf. die Steuerung selbst defekt ist.
Kann jemand evt. eine Diagnose zum schlechten Leerlauf abgeben ?
Zwischenzeitlich haben wir schon mal Kerzen, Zündverteiler, Mechanik und Steckverbinder geprüft - nichts. Die Lamdasonde schliesst der Tuner aus, Vermutung könnte ein Kat sein trifft auch nicht zu, Wassertemperatursensor wurde schon geäussert, LMM und Motorsteuerung. Hinweis nochmal - das ganze begann bei 3 h Schleichfahrt plötzlich. Vor 6 Monaten wurde das ganze Schlauchsystem, Wapu, Tempregler getauscht, Kerzen neu, Kurbelgehäuseentlüftungen hinten am Motor neu.
Zusatzfrage : Mir erscheint die Motorsteuerung insgesamt recht verdächtig - was kostet so ein Ding. Kann man es second Hand verbauen, weil es ja komplett aufs Auto codiert werden muss ? Wer hat ggf. eines. Ebenso gleiche Frage zu LMM ?
Danke für Eure Hinweise
Geändert von fullspeedy (28.03.2008 um 14:01 Uhr).
Grund: Ergänzung
|