guten abend zusammen,
meine probleme mit dem f01 habe ich ja bereits geschildert.
hier ist mein "benutzerprofil" des bmw:
- ich benutze ihn recht wenig in der stadt, wenn ich fahre, dann fast nur auf der autobahn.
- geschwindigkeiten so immer zwischen 140KM - 160 KM; oder auch schneller
- wenn ich fahre, dann bin ich zu 90% am telefonieren (mittels freisprecheinrichtung). also keine musik die man mal eben lauter machen kann um den windgeraeuschen aus dem weg zu gehen.
- meine gespraechspartner haben permanent probleme mich zu verstehen - halt wegen der extremen nebengeraeusche.
- ab 140 KM muss man die stimme auch deutlich anheben wenn man sich mit dem beifahrer unterhalten will.
das fahrzeug stand drei mal in der werkstatt (2 mal beim haendler 1 mal in einer niederlassung). in der summe macht das bei mir 20 tage.
ihr glaubt doch nicht im ernst, dass weder michael noch ich diesen aufwand betreiben wuerden, wenn die windgeraeusche nicht da waeren, oder?
das klappern der hinterachse lasse ich jetzt mal aussen vor. fuer mich ist der zustand, dass ich nicht im auto telefonieren kann, einfach nicht akzeptabel. mag sein das dieses im stadtverkehr weniger auffaellt.
da ich ja nun schon genug zeit in den werkstaetten verbracht habe kann ich euch auch alle beruhigen - das problem hat jeder f01. problem ist in den niederlassungen bekannt - massnahmenpakete definiert.
meiner geht auf jeden fall zurueck.
OLG Karlsruhe 12 U 112/04 v.30.06.2004 - rueckgabe nach 2 reparaturversuchen
des weiteren moechte ich darauf hinweisen, dass das verhalten von BMW MUC einfach inakzeptabel ist. bei jedem mobilfunkbetreiber ist der kundenservice um ein vielfaches besser.
so long
harley68
|