


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.12.2014, 16:04
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i e65 Bj. 12/2001
|
Wie baut man die Scheibe vorne links aus ?
Gibt es eine gute Anleitung ?
|
|
|
13.12.2014, 16:26
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
|
Ich habe zwar keine Anleitung, aber einen Tip: Alles was nicht von selbst auseinandergeht, muss aufgeschraubt werden 
Mal Spaß beiseite.
Wenn die Türverkleidung ab ist, Türsteuergerät, Lautsprecher, klebrige Matte entfernt, Ergebnis: Klarer Blick auf die Schrauben 
Wenn du es jetzt noch fertig bringst, nach dem Entfernen der klebrigen Matte, die Steuergeräte und das Schaltmodul wieder zusammenzustecken, kannst Du nach einschalten der Stufe 1, das Teil bedienen, und siehst wo Du hinlangen musst. Ist nicht schwer, nur grade kalt draußen
Gruß Tom
|
|
|
13.12.2014, 16:49
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i e65 Bj. 12/2001
|
Tom, ich habe freien Blick.
Es geht um den Ausbau der Scheibe, um an die genannte Schraube der Hebereinheit zu kommen.
Ich brauche eine Anleitung, da ich nicht die äußeren Zierleisten irgendwie abhebeln möchte.
|
|
|
13.12.2014, 17:26
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
|
Bis eben dachte ich noch, ich wüßte was Du meinst. Denn die Scheibe ist doch "nur" mit den beiden Klemmhaltern, und diese mit je 2 Schrauben gehalten. Und wenn Du diese wegnimmst, kannst Du doch die Scheibe nach oben weg nehmen, gedreht halt, oder leicht gekippt, aber geht. Habs vor ein paar Monaten grade gemacht, und ohne die Scheibe raus zu nehmen, kriegst Du den Heber nicht ausgebaut. Die innere Dichtung hängt ja an der Türpappe, und die ist ja weg, warum sollte das jetzt nicht gehen?
Hab grade nach Fotos gesucht, um meine Erinnerungen aufzufrischen, und dabei ist mir eingefallen, dass die äußere Zierleiste von innen mit einem breiten flachen Schraubenzieher problemlos nach oben rauszuhebeln ist, und mit einem Gummihammer auch wieder rein kommt. Da siehst Du nix, dass die draußen war.
Leider habe ich die Fotos nicht so gemacht, dass ich Die mit Pfeilen und Nummern die Vorgehensweise markieren könnte, aber die Scheibe raus, rein, war kein Problem, das Einstellen der Scheibe war ein bissl nervig, weil die hatte ich geputzt, und so keine Markierung mehr gehabt, für die Klemmhalter. Aber das Ganze hat keine 2 Stunden gedauert, mit Heberwechsel.
|
|
|
13.12.2014, 18:07
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Häng mich hier mal an.....
muss bei den hinteren fensterhebern auch die Scheibe raus, oder reichts, die Halterungen zu lösen, und die Scheibe oben festzukleben??
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
13.12.2014, 18:36
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
|
Vorne wie hinten gilt:
Die Schiebe muss raus.
Die Scheibe steht im geschlossenen Zustand genau vor den Schrauben des Fensterhebers. Kann aber anders auch nicht sein, weil die Scheibenklemmung nun mal Platz braucht.
In geöffnetem Zustand sowieso.
Diese rauszunehmen ist aber kein Problem, nur Arbeit, die man sich machen muss, nur die dauert doch nur ein paar Minuten, also ran an den Speck
Wenn ich mal Langeweile habe, mach ich davon mal ein Video und stell das auf Youtube 
|
|
|
14.12.2014, 12:00
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i e65 Bj. 12/2001
|
Mir ist das leider immer noch nicht klar mit dem Ausbau der vorderen Seitenscheibe. Vielleicht kann jemand nur nur die Schritte beschreiben.
Also, ich sehe von innen auf das Türinnere, die beiden Halteschrauben der Scheibenhalter sind entfernt. Mein Fenster ist geschlossen, herunterfahren geht wegen defektem Heber nicht mehr vollständig.
1. Innere Fensterleiste (die an die Pappe anschließt) abhebeln, o.k.
Und dann ?
Ich bitte um eine kurze präzise Beschreibung der folgenden Schritte (2., 3., 4. ...)
Wäre super, wenn das jemand machen könnte !
Gruß Pit
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|