Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2015, 12:21   #51
MK70
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740iA (03/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von Nightflyer Beitrag anzeigen
Hi zusammen,
muss dieses Thema leider auch noch mal aufgreifen - wie sieht es denn nun aus mit der Lebensdauer im FL Akkuschlüsel?

Läßt sich der Akku nun tauschen bzw. erneuern oder geht das nicht?
Bei mir denke ich manchmal ist der Akku etwas schwach, da ich den Wagen nicht sofort beim öffnen über die FB öffnen kann.....erst bei mehrmaligem versuch und schon fast am Türschloss selbst



Hallo. Würde mich auch interessieren.
Danke und Grüsse Marko
MK70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 16:19   #52
MK70
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740iA (03/2000)
Standard

So. Ich war vorhin mal beim
Der gute Mann sagte zu mir das der Rautenschlüssel (ab Bj.99) nicht zum öffnen gedacht ist. Es ist ein Akku drinnen.(was für einer konnte er mir leider nicht sagen) Empfehlung seinerseits,neuer Schlüssel. Kostenpunkt: 180,-Euronen
Gruß Marko
MK70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 16:34   #53
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

jau... das ist leider korrekt
Allerdings war auch mal ein Beitrag hier im Forum, da hat jemand den Rautenschlüssel aufgeschnitten und einen neuem Akku eingelötet... danach wieder zu geklebt. Die Reichweite hätte sich auch extrem vergrößert (bei meinem momentan 2-3m)
Ist auf alle Fälle ne Bastelei... aber wenn es klappt
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 16:40   #54
MK70
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740iA (03/2000)
Standard

Naja....ich bin eher so der Grobmotoriker
Von daher werde ich wohl nen neuen Schlüssel kaufen...das anlernen ist übrings inklusive
Aber vorher den ZAS tauschen,möglich das es ja dann wieder funzt.
Werde berichten
Gruß Marko
MK70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 16:48   #55
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Ja. Leider vorsichtig aufmachen, Akku tauschen (gibts bei ebay günstig) und dann wieder zu kleben.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 17:20   #56
alpina717
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2013
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: 750i 2001
Standard

Bei den Neuerren BMW (E46 E90) kann mann die Schlüssel auch nachladen.Einfach auf das Induktionsfeld einer Elektrischen Zahnbürste legen.
Bei meinen E91 funktioniert das ,beim Fuffi hab ich das aber noch nicht versucht.
alpina717 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 17:51   #57
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

das funktioniert auch beim Rautenschlüssel vom FL... nur was nutzt es wenn der Akku so schwächelt (nach 10-20 Jahren) NIX
Zum Glück habe ich genug Ersatzschlüssel um es vielleicht irgendwann an einem zu versuchen
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2015, 22:29   #58
jojo678
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von jojo678
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: Bmw 740 05/2001
Standard

Ich hab bei meinem FL Schlüssel für 50 Euro einen neuen Akku reinmachen lassen. Gibts im Netz Firmen die das machen. Funktioniert einwandfrei.
jojo678 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2015, 08:03   #59
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von MK70 Beitrag anzeigen
So. Ich war vorhin mal beim
Der gute Mann sagte zu mir das der Rautenschlüssel (ab Bj.99) nicht zum öffnen gedacht ist. Es ist ein Akku drinnen.(was für einer konnte er mir leider nicht sagen) Empfehlung seinerseits,neuer Schlüssel. Kostenpunkt: 180,-Euronen
Gruß Marko
Alternativ könnte man sich so einen besorgen und das Innenleben aus dem Rautenschlüssel tauschen.
Dazu müßte man allerdings den alten Rautenschlüssel vorsichtig aufschneiden. Ist aber kein großartiges Problem. Habe es selber schon einige Male gemacht
Was man jetzt noch braucht, ist ein neuer Akku. Aber, auch den gibt es im Netz relativ günstig.
Mein Klappschlüssel ist jetzt schon über ein Jahr alt, funktioniert wie am ersten Tag tadellos und billiger als beim Freundlichen ist es allemal.


Gruß Klaus

Akkus hat der auch
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!

Geändert von Rennsemmel (26.01.2015 um 08:16 Uhr). Grund: Nachtrag
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2015, 08:08   #60
alpina717
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2013
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: 750i 2001
Standard

PacificDigital;2323676]das funktioniert auch beim Rautenschlüssel vom FL... nur was nutzt es wenn der Akku so schwächelt (nach 10-20 Jahren) NIX

Es kann aber auch sein,das der Schlüssel im Auto gar nicht geladen wird!
alpina717 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlüssel ohne Saft. Batterie wechseln? derCasper Autos allgemein 35 18.11.2013 19:49
Klimakompressor wechseln. Was beachten? kabir1990 BMW 7er, Modell E38 4 13.07.2012 08:08
Elektrik: Benzinpumpe wechseln. Was ist zu beachten ? Jermaine-2011 BMW 7er, Modell E38 10 08.07.2012 00:24
Fahrwerk: Niveaudämpfer wechseln - was ist zu beachten? ultim8fnord BMW 7er, Modell E38 3 06.07.2012 23:43
Elektrik: Batterie erneuern. Gibt es was zu beachten? cedc_91 BMW 7er, Modell E32 8 01.12.2011 01:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group