Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hi zusammen,
muss dieses Thema leider auch noch mal aufgreifen - wie sieht es denn nun aus mit der Lebensdauer im FL Akkuschlüsel?
Läßt sich der Akku nun tauschen bzw. erneuern oder geht das nicht?
Bei mir denke ich manchmal ist der Akku etwas schwach, da ich den Wagen nicht sofort beim öffnen über die FB öffnen kann.....erst bei mehrmaligem versuch und schon fast am Türschloss selbst
Hallo. Würde mich auch interessieren.
Danke und Grüsse Marko
So. Ich war vorhin mal beim
Der gute Mann sagte zu mir das der Rautenschlüssel (ab Bj.99) nicht zum öffnen gedacht ist. Es ist ein Akku drinnen.(was für einer konnte er mir leider nicht sagen) Empfehlung seinerseits,neuer Schlüssel. Kostenpunkt: 180,-Euronen
Gruß Marko
jau... das ist leider korrekt
Allerdings war auch mal ein Beitrag hier im Forum, da hat jemand den Rautenschlüssel aufgeschnitten und einen neuem Akku eingelötet... danach wieder zu geklebt. Die Reichweite hätte sich auch extrem vergrößert (bei meinem momentan 2-3m)
Ist auf alle Fälle ne Bastelei... aber wenn es klappt
Naja....ich bin eher so der Grobmotoriker
Von daher werde ich wohl nen neuen Schlüssel kaufen...das anlernen ist übrings inklusive
Aber vorher den ZAS tauschen,möglich das es ja dann wieder funzt.
Werde berichten
Gruß Marko
Bei den Neuerren BMW (E46 E90) kann mann die Schlüssel auch nachladen.Einfach auf das Induktionsfeld einer Elektrischen Zahnbürste legen.
Bei meinen E91 funktioniert das ,beim Fuffi hab ich das aber noch nicht versucht.
das funktioniert auch beim Rautenschlüssel vom FL... nur was nutzt es wenn der Akku so schwächelt (nach 10-20 Jahren) NIX
Zum Glück habe ich genug Ersatzschlüssel um es vielleicht irgendwann an einem zu versuchen
So. Ich war vorhin mal beim
Der gute Mann sagte zu mir das der Rautenschlüssel (ab Bj.99) nicht zum öffnen gedacht ist. Es ist ein Akku drinnen.(was für einer konnte er mir leider nicht sagen) Empfehlung seinerseits,neuer Schlüssel. Kostenpunkt: 180,-Euronen
Gruß Marko
Alternativ könnte man sich so einen besorgen und das Innenleben aus dem Rautenschlüssel tauschen.
Dazu müßte man allerdings den alten Rautenschlüssel vorsichtig aufschneiden. Ist aber kein großartiges Problem. Habe es selber schon einige Male gemacht
Was man jetzt noch braucht, ist ein neuer Akku. Aber, auch den gibt es im Netz relativ günstig.
Mein Klappschlüssel ist jetzt schon über ein Jahr alt, funktioniert wie am ersten Tag tadellos und billiger als beim Freundlichen ist es allemal.
Gruß Klaus
Akkus hat der auch
__________________ Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Geändert von Rennsemmel (26.01.2015 um 08:16 Uhr).
Grund: Nachtrag