Also ich hatte zwei e38 Diesel einen 3 Liter und einen 01er 740d. Ich hatte sowohl mit dem 3 Liter als auch mit dem 4 Liter Diesel GAR KEINE PROBLEME. er lief und lief und lief....
Autos mit Gas sind nicht so ganz mein Fall, aber mein Vater hat einen alten CL 500 mit Gas und während man mit Benzin den Sprit in der Stadt kaum bezahlen kann, freut man sich über die Gasmöglichkeit, aber der Leistungsverlust und das Ansprecjhverhalten gefallen mir mit dem Edelsprit um längen besser.
Ich würde den Diesel nehmen, aber du kannst auch getrost zum GAS 7er greifen, wobei die Liste der Gastankstellen nicht so ellenlang ist, wie alle immer sagen.....Ich wohne in Berlin und so viele gibt es hier nicht, die Suche nach einer Tankstelle mit Gas kotzt mich so dermaßen an, dass ich immer an der gleichen Tanke voll tanke und dann is gut
Am Ende musst du wissen, was DIR am besten gefällt, der 4.4 V8 ist ein extrem ruhig laufender Motor, der V8 ist ruhiger als der R6 aber auch nicht ein flüsterer aber er fuhr sich sehr schön, hatte einen schönen Bums untenrum und rannte seine 250 laut tacho, der 3 Liter hatte ab 230 keine Lust mehr, aber dafür Berlin-Hambrg mit Durschnittsverbrauch von 6 Litern gefahren in der Nacht bei 130

Da habe ich selber gestaunt, auch in der Stadt belastet er das Portemonnaie nicht so sehr, er gönnt sich mit 20er Felgen 10-11 Liter bei zügiger Fahrweise, lässt du es ruhig angehen dann nimmt er ganz brav unter 9 Liter Diesel zu sich
Meckern und entscheiden auf höchstem Niveau aber wenn du deinen Motor kaum hören möchtest, dann V8, wenn er ein bisschen lauter sein darf, dann gönne dir den Diesel, aber achte auf den Zustand und darauf, dass er nicht bei kaltem Motor getrieben wurde, dass der Turbo nachgelaufen ist bei BAB Vollgas und so weiter, ein Checkheft sollte er auch haben...
mfg
mase