BMW 7er, Modell E32
Varianten
Detail-Infos
Interaktiv
- Anzeige -
29.12.2007, 00:01
#1
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
Zitat:
Zitat von
Schorsch
Hey! Schöne Anleitung!
Hattest Du ein Set bestehend aus Brenner und Vorschaltgerät? Wenn ja, woher bzw. wie viel hast du dafür bezahlt?
Oder war das komplett vom E39?
Gruß
Wenn ich mich mal einmischen darf...
Diese "Sets" bestehend auf Brenner und Vorschaltgeräten (original BMW bzw. Hella) bekommt man i.d.R. für ca. € 150 +/- in der Bucht.
Optional benötigt man noch die Adapter von H1 auf D2S... geht aber auch ohne.
29.12.2007, 00:04
#2
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Zitat:
Zitat von
Michi730i
Wenn ich mich mal einmischen darf...
Diese "Sets" bestehend auf Brenner und Vorschaltgeräten (original BMW bzw. Hella) bekommt man i.d.R. für ca. € 150 +/- in der Bucht.
danke! hättest du mir da ein beispiel bei ebay? nich das ich mir da mist kauf
gruß
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
29.12.2007, 00:25
#3
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
Zitat:
Zitat von
Schorsch
danke! hättest du mir da ein beispiel bei ebay? nich das ich mir da mist kauf
gruß
Aber klar doch...
KLICK (Werbelink)
Hab bei mir das selbe verbaut... aber über´s Forum von "jojo" gekauft.
Was Du dann noch brauchst, sind die besagten Adapter... aber geht mit Änderung der originalen H1-Fassung auch ohne diesen.
Aber da dieser nicht die Welt kostet...
29.12.2007, 00:35
#4
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Zitat:
Zitat von
Michi730i
Aber klar doch...
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif KLICK (Werbelink)
Hab bei mir das selbe verbaut... aber über´s Forum von "jojo" gekauft.
Was Du dann noch brauchst, sind die besagten Adapter... aber geht mit Änderung der originalen H1-Fassung auch ohne diesen.
Aber da dieser nicht die Welt kostet...
jojo? -interessant!
also ich fasse zusammen: wenn ich die adapter kaufe, brauch ich die fassung NICHT "leerräumen"? habe ich das richtig verstanden?
29.12.2007, 00:46
#5
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
Zitat:
Zitat von
Schorsch
jojo? -interessant!
also ich fasse zusammen: wenn ich die adapter kaufe, brauch ich die fassung NICHT "leerräumen"? habe ich das richtig verstanden?
Schrei "jojo" einfach mal an... vielleicht hat er noch STG rumliegen.
Nein, muss man so und so nicht, aber ist eine sehr gute Lösung von Kabak, um den "Schaut-nach-Original-aus-Look" zu bewahren und auch evtl. Wassereintritt zu vermeiden... auch die "Netten Herren in Grün" sind dann evtl. mehr von der Originalität des Xenons überzeugt.
29.12.2007, 01:20
#7
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Zitat:
Zitat von
hebby
Was mich zu dem Thema noch interessiert: wie sieht es aus mit den Temperaturen des Xenon-Lichtes?? Nicht, daß die empfindliche Reflektorschicht des SW wegbruzzelt. War ja einigen passiert, die 100W-Lampen mal versuchsweise verbaut hatten.........
lt. google haben die osrams 35 Watt.
gruß
29.12.2007, 01:22
#8
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Ein Xenonbrenner nimmt 35 Watt Leistung auf.
Eine Glühbirne nimmt 55 Watt Leistung auf.
Eine 100W Glühbirne nimmt 100Watt Leistung auf.
Leuchtmittel wandeln alle elektrische Energie in Wärme und Licht um.
Wie groß ist nach Deiner Einschätzung die Ausbeute an Licht
jeweils bei Xenon und bei Halogen Lampen?
Mehr Lichtenergie bedeutet weniger Wärmeenergie
und umgekehrt.
An Energier kann nicht mehr rauskommen als reingesteckt wird.
Wenn Du in der Schule in Physik aufgepasst hast, und meine Ausführungen verstanden hast, dürfte sich Deine Frage erübrigen.
Tom
__________________
Geändert von Kabak (29.12.2007 um 01:56 Uhr).
29.12.2007, 01:19
#9
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Zitat:
Zitat von
Michi730i
Schrei "jojo" einfach mal an... vielleicht hat er noch STG rumliegen.
hehe... als ich ihn das letzte mal
angeschriehen hab, hat er den todesblick aufgesetzt. von demher lass ich das lieber
nee, jojo und ich sind befreundet. deswegen fand ich das interessant...
gruß
29.12.2007, 01:34
#10
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
Zitat:
Zitat von
Schorsch
hehe... als ich ihn das letzte mal
angeschriehen hab, hat er den todesblick aufgesetzt. von demher lass ich das lieber
nee, jojo und ich sind befreundet. deswegen fand ich das interessant...
gruß
Ups... hab wohl das "b" bei "Schreib" vergessen.
Also "schrei" ihn bitte nicht an...
Vielleicht hat er ja noch STG & Brenner liegen...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Themen-Optionen
Ansicht
Hybrid-Darstellung
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus .