Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
also ich fasse zusammen: wenn ich die adapter kaufe, brauch ich die fassung NICHT "leerräumen"? habe ich das richtig verstanden?
Schrei "jojo" einfach mal an... vielleicht hat er noch STG rumliegen.
Nein, muss man so und so nicht, aber ist eine sehr gute Lösung von Kabak, um den "Schaut-nach-Original-aus-Look" zu bewahren und auch evtl. Wassereintritt zu vermeiden... auch die "Netten Herren in Grün" sind dann evtl. mehr von der Originalität des Xenons überzeugt.
Was mich zu dem Thema noch interessiert: wie sieht es aus mit den Temperaturen des Xenon-Lichtes?? Nicht, daß die empfindliche Reflektorschicht des SW wegbruzzelt. War ja einigen passiert, die 100W-Lampen mal versuchsweise verbaut hatten.........
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Zitat:
Zitat von hebby
Was mich zu dem Thema noch interessiert: wie sieht es aus mit den Temperaturen des Xenon-Lichtes?? Nicht, daß die empfindliche Reflektorschicht des SW wegbruzzelt. War ja einigen passiert, die 100W-Lampen mal versuchsweise verbaut hatten.........
Danke, Herr Oberlehrer Tom, hab schon in Physik aufgepasst.....
Einfache Frage - einfache Antwort; Hättest Du geschrieben:
"keine Probleme, die Xenons sind kälter"
hätte ich mich vermutlich nicht von oben herab belehrt gefühlt
Kein Ding, ist doch nu nich bös gemeint, und auch nicht von oben herab...
Wollte Dir ja nur auf die Sprünge helfen!
S' gibt hier auch Typen, mit einem technischen Sachverstand wie mein Hund. Die hätten wieder blöde gefragt wieso und warum und
"ist doch viel heller, muss also auch wärmer sein..." etc...