Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2009, 21:29   #11
Jaques
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jaques
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
Standard

Hallo,

vllt. hilfreich, klingt so als wär es Gummi!
__________________
I've got him............... one of the of 7er series.....
Jaques ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 01:08   #12
roadrunneroö
Der mit dem Diesel fährt
 
Benutzerbild von roadrunneroö
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
Standard

Hallo,

hab seit ca. 1 woche das gleiche Problem........

Bin gespannt auf die Lösung, find auch nichts
__________________
Gruß
René

roadrunneroö ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 08:46   #13
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Moin,
ich hab ein ähnliches Problem. Dachte erst das Radlager sei kaputt weil ich ein Brummgeräusch hab welches fies lauter wird sobald ich durch ne Rechtskurve fahr und welches verschwindet wenn ich ne Linkskurve fahr.
Lt. Werkstatt isses Lager aber i.O und das Geräusch kommt von Auswaschungen in den Reifen. Ich hoffe das ichs nächste Woche schaff noch die anderen Felgen mit Sommerreifen zu beschicken und wenn die montiert werden gleich noch die Spur miteinstellen lassen(hat letzte Woche div. Neuteile an der Vorderachse gekriegt) und dann sollte das weg sein.
Vielleicht bringt euch das ja auf die richtige Fährte.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 10:21   #14
Jetychm
B M W
 
Benutzerbild von Jetychm
 
Registriert seit: 19.03.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: 740i (e38) Bj.11.94
Idee Domlager

Erst ma frohe Ostern an alle ............
Also ich habe dieses Prob. auch !
Hört sich tatsächlich ähnlich an als wenn man über Schnee fährt
Bei mir sind es die Domlager, vielleicht sind es bei Dir auch die Domlager an der VA .
Mfg jetychm
Jetychm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 11:01   #15
Jaques
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jaques
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
Standard

Hallo jetchym,

bist du dir sicher das es die Domlager sind? Wechsel die mal bitte und prüf, ob das Geräusch immer noch da ist.
Oder andere frage, wie hast du die domlager getestet?
Jaques ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 12:20   #16
Jetychm
B M W
 
Benutzerbild von Jetychm
 
Registriert seit: 19.03.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: 740i (e38) Bj.11.94
Idee Domlager

ja ... also wenn Du über unebene Straßen ( kleine härtere Unebenheiten z.b. Gullideckel oder Frostlöcher ) fährst, dann solltest Du ein leichtes durchschlagen an der VA bemerken/hören. Zu mal die Domlager beim 7er gerne ausgelutscht sind. Beim engen Kurven fahren hat man dann so ein knarzendes Gereusch. So als fahre man über schnee.
Also, als ich deinen Fred gelesen hatte, dachte ich sofort : " Ha, auch die Domlager im *****....."
Such Dir mal n großen Parkplatz und mach deine Fenster runter und fahr mal voll eingeschlagen ( nach rechts sowie auch nach links ) langsam vor und rückwärts , wenn Du dann wieder dieses Schneegereusch hörst dann bin ich mir zu 95% sicher, dass Deine Doml. hin sind.
Ich habe sie noch nicht gewechselt, aber das habe ich demnächst vor. Muss erst mal ein wenig Zeit und lust haben.
Mfg jetychm
Jetychm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 12:26   #17
Jaques
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jaques
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
Standard

hallo,

werde ich mal später testen. Könnt ihr mir sagen, warum es verschiedene Domlager für Automatikgetriebe und Schaltgetriebe gibt?

Geändert von Jaques (12.04.2009 um 12:48 Uhr).
Jaques ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 14:37   #18
roadrunneroö
Der mit dem Diesel fährt
 
Benutzerbild von roadrunneroö
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
Standard

Bei mir hat das Geräusch nach dem Besuch in der Waschstrasse angefangen!?!?
Mit Winterreifen und Sommerreifen das gleiche......

Domlager könnt ein heisser Tipp sein,....
roadrunneroö ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 14:47   #19
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Domlager sollen eine Schwachstelle sein? Meine sehen nach 140.000 KM noch aus wie neu (und das meine ich auch so)...

Hab vor einiger Zeit welche mit 260.000 TKM gesehen - die hatten weder Risse noch sonstige Beschädigungen.

Waren aber beides Stützlager für die EDC-Federbeine!

Wer noch solche im beschriebenen Zustand benötigt -> Melden - die kosten nämlich ziemlich viel Asche!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 17:30   #20
Jaques
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jaques
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
Standard

Viel Asche bei den für EDC? Hab mal eben nachgeschaut, kosten 35 Euro pro Stück. Und für normal Fahrwerk mit Automatikgetriebe 53 Euro! Beide Artikel von Febi Bilstein.
Habe echt keine Lust unnötig Geld auszugeben,entweder nun Radlager,druckstreben oder domlager! Wobei sich ein defektes Radlager nicht so Gummiartig klingt?!
Jaques ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: klackendes Geräusch von vorne Artur7 BMW 7er, Modell E32 16 23.10.2007 23:07
Wie demontiert man die Lautsprecher-Abdeckung im Fussraum vorne links? MR77 BMW 7er, Modell E32 2 20.05.2007 14:08
Ölaustritt vorne links, über Lichtmaschine BMW Rüpel BMW 7er, Modell E38 3 19.03.2007 08:08
Fahrwerk: Geräusch Radkasten hinten links 2000csbmw BMW 7er, Modell E32 0 15.06.2006 20:53
Dumpfes Geräusch von hinten links FRIDOLIN BMW 7er, Modell E38 28 23.04.2003 09:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group