Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2011, 08:27   #11
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Ich kann auch nach Jahren der Nutzung von keinen Fehlmeldungen des RDC-Systems berichten. Wenn nach dem Umstecken von Sommerreifen auf Winterreifen und umgekehrt zusätzliche Reifen im Fahrzeug transportiert werden, meldet das RDC-System eine Störung. Und das ist auch richtig so. Neu initialisieren per Knopfdruck, und dann ist die störungsfreie Funktion wieder gegeben.

Ansonsten funktioniert das RDC-System einfach wie es soll - und hat deutliche systemische Vorteile gegenüber der simplen RPA, die nicht alle riskanten Situationen in der Lage ist anzuzeigen.

Wer von dauernden Fehlmeldungen beim RDC-System berichtet, sollte einfach mal rechtzeitig die verbrauchten Sendeeinheiten austauschen. Alle 5-7 Jahren beim E38 finde ich das erträglich, und das Plus an Sicherheit ist mir auch den Neukauf der Sensoren wert. Noch dazu wenn es einen Satz Sensoren über die Zweitvermarktungsschiene für 160 EUR zu kaufen gab.
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 09:07   #12
FUNab6Zylinder
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hier mal ein Test
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reifendruck-Kontrollen: Nicht immer zuverlässig | Technik | Service-Themen | autozeitung.de

Geändert von FUNab6Zylinder (17.06.2011 um 11:56 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 16:27   #13
Martin149
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
Standard

Laut dem Test hat also der 5er das bessere System.
In meinem alten e38 hats auch sehr gut mit RDC funtioniert,
da hat man sich drauf verlassen koennen.
Mein e61 hatte immer schleichenden Luftverlust auf allen 4 Raedern
und angezeigt hat der nur wenn die differenz zu gross wurde.
Also mit RPA unbedingt alle 2 Wochen Druckpruefen, bin schonmal mit nur einem Bar rumgefahren, habs durch Runflat und Rpa nicht mitbekommen, nicht auszudenken wenns bei v-max um die ohren fliegt.
Martin149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reifendrucküberwachung Meinv8 BMW 7er, Modell E38 13 07.08.2009 12:32
Reifendrucküberwachung + Winterreifen mijosch BMW 7er, Modell E38 21 28.01.2004 18:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group