Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2014, 22:17   #21
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph260260 Beitrag anzeigen
U N D: Das Fernlicht wirkt richtig gelb zum Abblendlicht. Welche Birnen sind da gerade aktuell?
Ich habe zwar die blauen OSRAM Standlichtbirnchen drin, auch diese wirken mir noch zu gelb.
Aber blaues Licht mag ich auch nicht - es sollte halt schön weiß sein.
Phillips Blue Vision wäre eine alternative, aber wenn es richtig weiß sein soll dann Mtec Superwhite.
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 22:27   #22
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von dsvny Beitrag anzeigen
Phillips Blue Vision wäre eine alternative, aber wenn es richtig weiß sein soll dann Mtec Superwhite.
Blue vision haben nur +30% - sehr mager
die Osram unlimited haben + 110% - und DAS merkt man deutlich!!!!!!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 22:29   #23
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

wenn du die schwarzen Scheinwerfer hast, dann wirken die original weißen Blinker "deplatziert"... da wären dann die grauen von FK passender... und sind auch sau billig (bei FK direkt im Shop)
Wenn du aber original willst, dann nimm die Möhrchen... die passen IMMER zu allem
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 23:45   #24
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
DIESE - keine anderen - traumhaft hell!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.lichtex.de/h1-osram-nigh...ower/a-641505/
COOL endlich gibt es die Nightbreaker auch als HB3,
gleich mal bestellen.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 10:08   #25
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also ich finde:
Zitat:
Lebensdauer
Lebensdauer B3 110 h
Lebensdauer Tc 210 h
ist ein bissel arg wenig
Okay, Fernlicht brennt ja seltener... aber 210 Stunden ist schon mickrig
besonder da bei mir die Fernlichter bei 19% Tagesgedimmt Lichten
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 10:11   #26
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

wenn eine Birne mit 10% weniger Spannung betrieben wird, dann erhöht sich die Lebensdauer um 50%.

dann ist Deine Fernlicht-leuchte mit 81% Dimmung = weniger Spannung sowieso schon im Lebensdauer-Bereich der Unendlichkeit ......
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 10:14   #27
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

öööhm... so habe ich das damals (vor ~40Jahren) nicht gelernt... Da brauchte eine Halogen eine gewisse Mindestspannung um die Selbstreinigung innerhalb des Kolbens zu gewährleisten... ist ja schon ne Weile her, aber Unterspannung war genau so schädlich wie Überspannung
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 11:29   #28
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
öööhm... so habe ich das damals (vor ~40Jahren) nicht gelernt... Da brauchte eine Halogen eine gewisse Mindestspannung um die Selbstreinigung innerhalb des Kolbens zu gewährleisten... ist ja schon ne Weile her, aber Unterspannung war genau so schädlich wie Überspannung
Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
...besonder da bei mir die Fernlichter bei 19% Tagesgedimmt Lichten
... und dann betreibst DU SELBER deine Fernlichtfunzeln mit nur 19% der Betriebsspannung?

Da verblüffst Du mich aber jetzt doch sehr .....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 12:31   #29
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

jau... ich bin eben Schwabe und spare beim Licht
Prinzipiell hast du aber Recht... das war Gedankenlos von mir
Inzwischen habe ich mich mal bei Osram ein klein wenig schlauer gemacht:
Wenn die Leuchtmittel mit Unterspannung betrieben werden, so läßt die Leuchtkraft nach... logisch, ohne Dampf kein Kampf Aber... sobald dann die volle Spannung drauf kommt, dann ist die Leuchtkraft nicht mehr voll da...
Okay, das stört mich bisher weniger, denn die Fernscheinwerfer sind trotzdem noch super gut von der Ausleuchtung... im Gegensatz zu den Xenon die trotz Reinigung, neuen Osrambrennern und neuen Abdeckscheiben nicht wirklich überzeugen... insbesonders bei Regen ist wohl das Feuerzeug heller
Werde die Dinger wohl demnächst nochmals zerlegen und Ursachenforschung betreiben müssen...
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 12:59   #30
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
... im Gegensatz zu den Xenon die trotz Reinigung, neuen Osrambrennern und neuen Abdeckscheiben nicht wirklich überzeugen... insbesonders bei Regen ist wohl das Feuerzeug heller
Werde die Dinger wohl demnächst nochmals zerlegen und Ursachenforschung betreiben müssen...
Wird wohl der Reflektor im Eimer sein, siehe Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/schei...ml#post1269688
Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein / Ausbau Scheinwerfer E65/E66 twinturbo BMW 7er, Modell E65/E66 28 11.09.2017 11:04
Elektrik: Ausbau Scheinwerfer Schlawiner_24 E32: Tipps & Tricks 0 08.02.2008 20:08
Karosserie: Ausbau FL-Scheinwerfer markush BMW 7er, Modell E38 4 05.11.2006 13:45
Karosserie: AUSBAU Facelift Scheinwerfer mijosch BMW 7er, Modell E38 5 05.04.2005 23:43
Scheinwerfer Ausbau cromagne BMW 7er, Modell E38 10 19.03.2005 17:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group