Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2011, 14:16   #61
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von SuitMan Beitrag anzeigen
Wahnsinn....aber wenn du wieder hier bist, kann ich ihn ab und zu mal für dich durch gegend knallen.
Wo in unserer Gegend denn bitte? Außer 3 Uhr nachts vielleicht.

Da musst Du schon in den Osten, Norden oder Süden auf ausgewählte Strecken.

Abgesehen davon liegt der Reiz des Autos für mich nicht darin, irgendwo "durch die Gegend zu knallen" sondern herrlich mühelos mit niedrigen Drehzahlen durch die Gegend zu cruisen, und das nicht wirklich langsam. Auch mit 220 kann man mit dem cruisen.....
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 14:24   #62
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Auch mit 220 kann man mit dem cruisen.....
Interessant! Wenn ich sowas im Kollegenkreis sage, gucken sich alle immer betreten an ...

Frohe Weihnachten für euch ..
__________________

Wenn wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben, werden wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben … Go. Do. Prosper.
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2011, 13:13   #63
SuitMan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SuitMan
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Luedenscheid
Fahrzeug: 730d F01 Individual
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Wo in unserer Gegend denn bitte? Außer 3 Uhr nachts vielleicht.

Da musst Du schon in den Osten, Norden oder Süden auf ausgewählte Strecken.

Abgesehen davon liegt der Reiz des Autos für mich nicht darin, irgendwo "durch die Gegend zu knallen" sondern herrlich mühelos mit niedrigen Drehzahlen durch die Gegend zu cruisen, und das nicht wirklich langsam. Auch mit 220 kann man mit dem cruisen.....
Die Probleme nehme ich dir ja ab (-,

Ne du hast schon recht, bei uns steht man mehr, als das man fährt auf den Bahnen
SuitMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2011, 14:19   #64
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zu 99% kann man davon ausgehen,da die in der Werkstatt rumgemurkst haben,den vorher ist er ja einwandfrei gelaufen(25Tkilometer).
Diese Motoren sind nicht für jeden Mechaniker konzipiert,
was heutzutage alles in den Werkstätten schief läuft ist nimmer Normal.
Früher hatte ein Mechnaiker noch Repariert,heute wird nur noch getauscht(Montiert),altes raus und neues rein.
Hätten die nix getauscht würde er bestimmt noch sauber laufen,
das er jetzt erst mit warten sauber läuft und vorher nicht.
Nur als Beispiel einen Alpina kann auch nicht jeder Mechaniker reparieren,
genauso sieht es in jeder Bmw werkstatt aus,die Profis kannste lange suchen.
@Esau viel Glück wünsche ich dir und allzeit Gute Fahrt.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2011, 17:01   #65
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
@Esau viel Glück wünsche ich dir und allzeit Gute Fahrt.
MFG LAKI
Danke Laki!

Zum Glück muckt er zur Zeit nicht mehr herum und springt sauber an - klopfe auf Holz.

Vielleicht ist dem die Stunde im 30 km/h Tempo hinter den Schneepflügen her "auf den Magen geschlagen" Und jetzt schnurrt er wieder....Wollen wir hoffen, daß es so bleibt
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 10:26   #66
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Diese Motoren sind nicht für jeden Mechaniker konzipiert,
Das sieht man schon, wenn der Mechaniker einsteigt und unbeholfen nach Türgriff und den passenden Knöpfchen für die durch ihn zu erledigenden Aufgaben sucht.

@esau

Ist das Problem jetzt gelöst?

Bei mir kam heute bei -18,5°C die Fehlermeldung mit der Antriebsleistung und der Motor ging einfach aus. Wenn das so bleibt, muss ich den wohl in die NL schleppen lassen.

Hatte bei diesem Fehler schon jemand bemerkt, dass es an der Hinterachse gepiept hatte? Ist da irgendeine Entlüftung what ever?
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 10:30   #67
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Hier liegt alle 200m n Diesel im Strassengraben. Praktisch laufen hier nur noch Benziner.
Das das mit den aktuellen Temperaturen zusammenhängt ist dir noch nicht in Sinn gekommen?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 10:36   #68
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Hi,

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Hier liegt alle 200m n Diesel im Strassengraben. Praktisch laufen hier nur noch Benziner.
Das das mit den aktuellen Temperaturen zusammenhängt ist dir noch nicht in Sinn gekommen?
Ich kann hier das selbe beobachten. Wir hatten in den letzten Tagen einen recht neuen 3’er Diesel hier (mit gerade 3700 Kilometern auf der Uhr) der morgens nur mit viel Mühe und angeschlossenem Starthilfekabel zu starten war (der Anlasser drehte einwandfrei).
Ist das ein neues Phänomen? Solche Temperaturen gibt es doch schon länger und der 320d E46 unseres Sohnes lässt sich davon auch nicht beeindrucken.

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 10:40   #69
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Das das mit den aktuellen Temperaturen zusammenhängt ist dir noch nicht in Sinn gekommen?
Batterie macht einen super Eindruck und bisher hatte er bei unter -10 Grad auch nicht gezickt...

Würde es was bringen, irgendwelche Dieseladditive da reinzukippen?
Tankinhalt ist aktuell unter 1/4.

Geändert von bommelmann (06.02.2012 um 12:06 Uhr).
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 12:13   #70
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ich rede nicht von der Batterie, sondern von deinem Diesel

Winterdiesel ist laut ADAC nur winterfest bis -20°. Aktuell haben wir hier -24°. Keine Ahnung wie kalt es bei euch ist, aber hier geht nicht mehr viel.
Selbst Diesel die morgens angesprungen sind, bleiben unterwegs liegen.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Schaltprobleme nach Werkstattaufenthalt BMW730iV8Felix BMW 7er, Modell E32 15 08.11.2009 14:34
Vibrieren nach Werkstattaufenthalt! bonni750 BMW 7er, Modell E32 1 07.11.2009 13:43
Gas-Antrieb: Nach Werkstattaufenthalt Motorprobleme! Netjoker BMW 7er, Modell E32 4 29.06.2006 07:23
Karosserie: Photoshooting nach Werkstattaufenthalt T-Bird BMW 7er, Modell E32 5 10.12.2005 23:33
Motorraum: Defekt nach Werkstattaufenthalt? BargainHunter BMW 7er, Modell E38 26 16.03.2005 14:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group