730d geht nach kurzer Zeit aus.
Hallo liebes allwissendes Forum.
ich habe zur Zeit an meinem 730d, EZ12/00 mit Standheizung, das Problem, dass er nach kurzer Zeit aus geht.
Es fing damit an, dass er eines Morgens schlecht ansprang und ich dann kurze Zeit später liegen blieb.
Im Rahmen meiner Diagnose stellte ich fest, dass die Leitung zur Hochdruckpume ohne Kraftstoff stand, diese sich aber füllt, sobald ich die Zündung einschalte. Werfe ich ihn daraufhin an, läuft er eine Zeit (im Stand ~15min) und geht dann relativ unspektakulär aus. Dann ist die Leitung wieder leer.
Auf Grund der etwas speziellen Geräusche von der Vorförderpumpe unter'm Fahrersitz schloss ich darauf, dass sich diese wohl zerlegt hat.
Diese hab ich heute erneuert, inklusive der Inntankpumpe.
Nach kurzer Probefahrt musste ich leider feststellen, dass die gleichen Symptome noch immer da sind.
Das System ist Dicht, wenn er läuft, ist Leistung da. Der Tester gibt mir lediglich an, dass der Fehler "geringer Vorförderdruck" gespeichert ist.
Den Kraftstofffilter habe ich noch nicht getauscht, kann es vllt daran liegen? Oder doch ein Relais das mich bösartig verarscht?
Woran kann es liegen? Ich bin zwar nicht ganz unbedarft, bin hier jedoch mit meinem Latein am Ende.
Grüße
|