|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.03.2018, 14:05 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.06.2017 
				
Ort: Neu isenburg 
Fahrzeug: F01 750i
				
				
				
				
				      | 
				 Bmw 750i F01 Bj 2009 Bremsbelege hinten selbst wechseln 
 Hab mal als im Forum nachgeschaut aber nichts richtiges gefunden...
 Also wie ist es jetzt kann man die Belege von der Scheibenbremse selbst wechseln???
 Oder nicht!
 
 Hier gehts nur um die Bremsbelege auf der Hinterachse und nicht um die elek.
 Parkbremse!!
 
 Kann ich das ohne weiters wie früher selber wechseln wie beim e34 zum Beispiel?
 Einfach Mechanisch.
 
 Danke für Infos
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2018, 18:07 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2010 
				
Ort: Remchingen 
Fahrzeug: F01-750i(05.2012)
				
				
				
				
				      | 
 Sollte nicht anders sein.Gruß Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2018, 19:31 | #3 |  
	| Gast | 
 Selbst wechseln kann man das wenn man ein paar Sachen beachtet.Und immer nen neuen Verschleißsensor verwenden.Ansonsten ne unkomplizierte Sache. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2018, 21:17 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.06.2017 
				
Ort: Neu isenburg 
Fahrzeug: F01 750i
				
				
				
				
				      | 
 Hat sich insoweit erledigt hab es gewechselt.
 Und zwar unkompliziert so wie immer alte Belege runter schon sauber gemacht, ein gefettet den Kolben rein gepresst neuen verschleiss kontakt drauf und fertig so wie früher.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2018, 21:18 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.06.2017 
				
Ort: Neu isenburg 
Fahrzeug: F01 750i
				
				
				
				
				      | 
 Achso und natürlich mit mein Carly resetet |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2018, 06:58 | #6 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 Super und danke für die Rückmeldung 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2018, 17:31 | #7 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Dennis Wi.  Und immer nen neuen Verschleißsensor verwenden. |  why  
Solange der alte keine Feindberührung mit der Bremsscheibe hatte.... 
Ich mach die Tage HA auch neue Klötze rein...muss der Verschleisser echt immer neu sein      
VG Nick |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2018, 17:33 | #8 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von NickB12   |  Ja das muss seit dem E65 so sein, ansonsten kannst Du nicht resetten.
 
Schöne Grüße 
Horst |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2018, 17:41 | #9 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 naja der reisst es auch nicht mehr raus  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2018, 17:48 | #10 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 ned wirklich  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |