 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.10.2008, 20:28
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.12.2007 
				
Ort: Freiberg 
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Gummis der Dachzierleisten
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen, 
da ich incl. meinem wohl noch keinem E38 gesehen habe wo die Gummis der Dachzierleisten
   TN 51138125469  Nr3 
noch nicht angeknabbert sind, wollt ich mal fragen, ob eventuell jemand weiß, ob & wo es diese einzeln gibt?! 
(PS: Beim    gibts die nur komplett unter der o.g. TN)
 
THX schon mal, 
RT    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Warum sachlich, wenns auch persönlich geht...   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.10.2008, 20:49
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Naja, hast Du schon richtig gesehen - nur komplett. Wo willste die auch anders herbekommen? 
 
Kannst auch komplett abfummeln. Übrigens gammeln die bei meinem nicht    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.10.2008, 20:54
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.04.2007 
				
Ort: CH Aarburg, AG 
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		bei meinem sind die auch  1A, obwohl noch nie (von mir gewechselt). Genau die Dinger auch entfernen, dann hast Ruhe und sieht auch ordentlich aus. 
Muß bei mir hinten links allerdings ne neue besorgen, irgendwie sind die Clips gebrochen  
Außer bei    wirds die wohl kaum geben, einfach zu wenig gefragt.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Grüße aus dem Aargau, Torsten. 
   BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.10.2008, 21:10
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.12.2007 
				
Ort: Freiberg 
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		jajaaaa ... Nehme alles zurück!    Ist nur bei meinem so!   
Bei dem stattlichen Preis der Leiste dacht ich halt nur, es gäbe irgend nen "Standardgummi" welcher passt (wobei dann immer noch die Frage ist, wie das an der Chromleiste befestigt ist)
 
RT    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.10.2008, 21:18
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  RT999
					 
				 
				...wie das an der Chromleiste befestigt ist 
			
		 | 
	 
	 
 Einfach nur eingesteckt und leicht zu entfernen. Bei mir ist heute nach der Arbeit die ganze leiste an 2 Stellen mit den Haltedingern abgebrochen. 
Entweder das Plasteteil (Teil# 29 im Link oben) wieder mit Sek-Kleber befestigen oder alles neu bestellen (orginal auch mit Karosseriekleber aufgeklebt...).  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.10.2008, 21:27
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.04.2007 
				
Ort: CH Aarburg, AG 
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  rubin
					 
				 
				Einfach nur eingesteckt und leicht zu entfernen. Bei mir ist heute nach der Arbeit die ganze leiste an 2 Stellen mit den Haltedingern abgebrochen. 
Entweder das Plasteteil (Teil# 29 im Link oben) wieder mit Sek-Kleber befestigen oder alles neu bestellen (orginal auch mit Karosseriekleber aufgeklebt...). 
			
		 | 
	 
	 
 Gute Idee, hab grad noch offene Tube Scheibenkleber (ist letztlich Karosseriekleber) rumliegen, damit hab ich grad bei nem anderen so nen Spoiler auf die Heckscheibe geklebt...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.10.2008, 21:30
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.12.2007 
				
Ort: Freiberg 
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  rubin
					 
				 
				Einfach nur eingesteckt und leicht zu entfernen. 
			
		 | 
	 
	 
 ...ich meinte nicht die Leisten am Auto sondern die Gummis an den Leisten.
 
(Tja @Rubin: das ist die Revanche dafür, dass du mich mal mit deinen +,- & Kabeln verwirren wollest!    )
 
Nachtrag: was das Kleben angeht ... ich hab die Erfahrung gemacht, dass doppelseitiges gefüttertes Klebeband besser hält.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.10.2008, 08:09
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Schammes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort: Medernach 
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  RT999
					 
				 
				Hallo zusammen, 
da ich incl. meinem wohl noch keinem E38 gesehen habe wo die Gummis der Dachzierleisten
   TN 51138125469  Nr3 
noch nicht angeknabbert sind, wollt ich mal fragen, ob eventuell jemand weiß, ob & wo es diese einzeln gibt?! 
(PS: Beim    gibts die nur komplett unter der o.g. TN)
 
THX schon mal, 
RT    
			
		 | 
	 
	 
 Hallo RT999, 
Ein alt bekanntes Problem! 
Gib mal bei Suchen " Gerissene Gummidichtungen aussen am Heckfenster " ein, und du bekommst die billigste Lösung mit Bilder von mir. 
Und jetzt nach 2 Jahren sieht´s noch aus wie neu. 
Keine Arbeit. ( die beiden Seiten vielleicht eine halbe Stunde und der Silikon ( aber Achtung, muss Karrosserie Silikon sein ) ein paar Euro.
 
Weiss noch immer nicht wie ich ein alter Threat hier einfügen kann  
Grüsse 
Jean-Marie  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.10.2008, 09:24
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.08.2005 
				
Ort: Grasberg 
Fahrzeug: E38 728i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Gummi
			 
			 
			
		
		
		Ich hab auch abgefummelt. Die Leisten hab ich einfach mit Affenkit wieder rangebackt 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.10.2008, 10:00
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.12.2007 
				
Ort: Freiberg 
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		...also nicht, dass ich nicht schon mal nen Bad gefließt hätte    ... aber aus meiner Sicht gehört dort definitiv kein Silikon hin!    (Wasserablauf)
 
Ich würde es viel interessanter finden, mal nach dem Gummi als Originalteil oder Meterware zu schauen. Hierfür bräucht ich aber erst mal nen Stück davon. Und die Antwort auf die Frage, wie das an der Leiste befestigt ist.
 
RT    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |