 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.12.2008, 18:54
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hobby: Tanken 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.09.2004 
				
Ort: Bei Stuttgart 
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Wie EDC testen?
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
wie kann man bei der E32-Probefahrt testen, ob EDC funktioniert oder nicht? Habe die Suche bemüht, aber die Themen brachten keine Erhellung, wie ich's beim Fahren bewerkstelligen kann. 
 
 
Danke und Grüße 
 
küfi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.12.2008, 19:09
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.12.2005 
				
Ort: hanau 
Fahrzeug: E32iL Highline, E23iA G-Kat,E36iA Open Air, E36i Open Air Individual, E36iA Touring, E36 M.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				edc
			 
			 
			
		
		
		hallo, 
 
-er darf hinten nicht brettttthart sein. 
 
-er sollte hinten nicht wackckeln wie ein entenhintern. 
 
und vorne aus dem behälter sollte es nicht rausdrücken (flüssigkeit 7.1 CHF) 
 
gruß 
 
d. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				der  mit dem high       h i g h l i n e r 
 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.12.2008, 20:43
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hallo Küfi, 
 
die von Dirk angeführten Punkte sind für die Niveauregulierung. Hat mit EDC nix zu tun. Die beschriebenen Punkte geben über das Ventil und die Bomben Auskunft. 
 
EDC: Kontrolleuchte im Schalter MUSS anbleiben, egal ob auf "K" oder "S" - die Leuchte wird durch das Steuergerät geschaltet wenn die Selbstdiagnose ok ist. Wenn nicht kann die Ursache bei EDC I oft der Anschluss am Dom sein, bei EDC III gibt es viel mehr was kaputt sein kann. EDC I hat keine Sensoren, EDC III eine Menge. Solange es nur die Steuerung ist geht es kostenmässig.  
 
Dämpfer ist schon schwieriger. Am besten zum Dämpfertest. Wenn das absolut nicht drin ist (und wegen der möglichen Kosten nochmal DRINGEND empfohlen) dann: 
 
Vorderachse muss straff sein. Es darf poltern, das ist das Fahrwerk, aber das Lenkrad darf nicht bei Schlaglöchern "wabbeln" -> Dämpfer durch. Ursache: Durch den kaputten Dämpfer hat die Feder freies Spiel, das Rad schwingt heftig nach und das wird deutlich spürbar. 
 
Hinten falls Niveau vorhanden unbedingt auf Dichtigkeit prüfen! Bei meinem ist mit defekter Bombe zwar das Fahrverhalten bescheiden gewesen, aber Dämpfertest war ok. Schlechtes Fahrverhalten kann auch defekte Tonnenlager bedeuten, nicht in die Irre führen lassen. Ich vermute bei defektem Dämpfer wird der hinten auch nachschwingen, kann ich aber gottseidank nichts von berichten... 
 
Wenn die EDC arbeitet muss ein deutlicher Unterschied zwischen K und S bestehen. 
 
Grüsse 
 
Michael 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.12.2008, 20:54
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ehemals "MrThomsen" 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kann man auslesen, zumindest das EDC III. Dann erkennst du es wohl am Schalter selbst. Wenn du auf S schaltest dann sollte die grüne Lampe an sein und auch bleiben. Geht sie aus und ist dafür aber in K an ist irgendwo ein Fehler. 
 
 
Gruß Benny 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				V8 Teile Mann
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.12.2008, 20:57
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ehemals "MrThomsen" 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  McTube
					 
				 
				Hallo Küfi, 
 
 
EDC: Kontrolleuchte im Schalter MUSS anbleiben, egal ob auf "K" oder "S" - die Leuchte wird durch das Steuergerät geschaltet wenn die Selbstdiagnose ok ist. Wenn nicht kann die Ursache bei EDC I oft der Anschluss am Dom sein, bei EDC III gibt es viel mehr was kaputt sein kann. EDC I hat keine Sensoren, EDC III eine Menge. Solange es nur die Steuerung ist geht es kostenmässig.  
 
 
Michael 
			
		 | 
	 
	 
 @ Michael
 
Ist das bei EDC III auch so das der Schalter in K und S immer leuchtet wenn alles i.O. ist?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.12.2008, 22:14
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  MrThomsen
					 
				 
				@ Michael 
 
Ist das bei EDC III auch so das der Schalter in K und S immer leuchtet wenn alles i.O. ist? 
			
		 | 
	 
	 
 Hi Benny,
 
ja genau. Die werden nicht über den Schalter mitgeschaltet, sondern der Schalter gibt den Einstellwunsch "K" oder "S" an das Steuergerät, und wenn alles ok ist schaltet das SG das entsprechende Birnchen ein. Bei Tag leuchtet es hell, bei "Licht an" etwas gedimmt. Die Diagnose (wie Du richtig sagst ist die nur beim EDC III möglich, zudem ist EDC I sehr simpel) gibt keine Auskunft über den Zustand der Dämpfer. Nur über die Elektronik. Und die ist gut (Preiswert) zu reparieren.
 
Grüsse
 
Michael  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.12.2008, 06:53
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Alpinator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wobei auch einfach - wie bei mir - die Beleuchtung des Schalters defekt sein kann. Bei mir leuchtet es nur in S, in K überhaupt nicht. Der Unterschied beim Umschalten ist aber insbesondere bei welligen Straßenbelägen sehr deutlich spürbar. 
 
Gruß 
Mark 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.12.2008, 13:13
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.12.2005 
				
Ort: hanau 
Fahrzeug: E32iL Highline, E23iA G-Kat,E36iA Open Air, E36i Open Air Individual, E36iA Touring, E36 M.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				edc
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
das EDC bleibt bei Dauerlenkradbewegung auf S oder K an. 
 
-denn sowie das Lenkrad nicht bewegt wird ist die Lampe aus- 
 
Lösungen? 
 
Gruß 
 
d. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.12.2008, 17:29
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  dirk750il
					 
				 
				Hallo, 
 
das EDC bleibt bei Dauerlenkradbewegung auf S oder K an. 
 
-denn sowie das Lenkrad nicht bewegt wird ist die Lampe aus- 
 
Lösungen? 
 
Gruß 
 
d. 
			
		 | 
	 
	 
 Welche EDC Version hast Du? Muss ja eigentlich III sein oder?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.12.2008, 21:26
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.12.2005 
				
Ort: hanau 
Fahrzeug: E32iL Highline, E23iA G-Kat,E36iA Open Air, E36i Open Air Individual, E36iA Touring, E36 M.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				edc 1
			 
			 
			
		
		
		hallo, 
 
ist edc 1 verbaut 
 
gruß 
 
d. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |