Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Zustand, Kosten/2 Jahre, MEISTENS bei BMW oder nicht?
Wenig benutzt, unter € 3000, Privat 30 28,85%
Wenig benutzt, über € 3000, Privat 3 2,88%
stark benutzt, unter € 3000, Privat 31 29,81%
stark benutzt, über € 3000, Privat 17 16,35%
Wenig benutzt, unter € 3000, BMW 5 4,81%
Wenig benutzt, über € 3000, BMW 8 7,69%
stark benutzt, unter € 3000, BMW 6 5,77%
stark benutzt, über € 3000, BMW 4 3,85%
Teilnehmer: 104. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2008, 13:04   #1
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

also reifen kann man wohl nicht dazu zählen, soll leute geben denen halten die reifen über 50tkm..., ich bin ja schon froh wenn meine nicht schon bei 10tkm glatt sind.. (liegt wohl daran das ich im schwarzwald wohne, und nicht gerne bremse)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 13:55   #2
Cowboy
Der mit dem BMW tanzt
 
Benutzerbild von Cowboy
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740IL PD 6.96, VIN: DL05597
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
also reifen kann man wohl nicht dazu zählen, soll leute geben denen halten die reifen über 50tkm..., ich bin ja schon froh wenn meine nicht schon bei 10tkm glatt sind.. (liegt wohl daran das ich im schwarzwald wohne, und nicht gerne bremse)
Hab bei meinem Arbeits 3er 100000 auf Asiatische Billigreifen gefahren...
Cowboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 20:46   #3
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

dann bist wohl nur gerade aus gerollt, solange halten die dinger ja nichtmal bei meiner frau oder waren das vollgummireifen?
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 20:59   #4
Cowboy
Der mit dem BMW tanzt
 
Benutzerbild von Cowboy
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740IL PD 6.96, VIN: DL05597
Standard

Ca. 750 km Langstrecke täglich, Autobahn max 120 - 130 Landstraße, Bergstraße alles mit drin. Ich habe auf meinen Touren ganz Niederbayern und nen teil von Oberbayern bzw Oberpfalz zu bedienen... War begeistert von den Nankang S600
Cowboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 20:32   #5
66ziger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 66ziger
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Schwaigern
Fahrzeug: e38-740i (01.97),Mexico-Käfer (09.1997),intruder M1800R,
Standard

habe meinen 740i 04/2007 bekommen mit 138tkm.bis jetzt ca 1500€ investiert.muss aber auch dazu sagen,bin erst 10tkm damit gefahren,

gruss klaus
__________________
"Wer sich darüber Sorgen macht,was seine Freunde von ihm denken,wäre erstaunt,wenn er wüsste wie selten sie es tun."
66ziger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 20:52   #6
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

Ich hab meinen Fuffy ziemlich genau ein Jahr und bin 10 000 km gefahren.Außer ein paar optischen Verschönerungen hab ich nichts investieren müssen
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 08:29   #7
Papamobil
Heptasaurus hexacylindrii
 
Benutzerbild von Papamobil
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
Standard

Ein Siebener der Baureihe E38 ist für Nicht-Selbstschrauber ein Luxusgegenstand - man muß ihn sich leisten können und wollen. 3000€ in 2 Jahren, trotz gerade mal 8000km/Jahr? Überhaupt kein Problem, der Wagen möchte beachtet werden.

Gruß
Michael
Papamobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 21:57   #8
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
also reifen kann man wohl nicht dazu zählen, soll leute geben denen halten die reifen über 50tkm..., ich bin ja schon froh wenn meine nicht schon bei 10tkm glatt sind.. (liegt wohl daran das ich im schwarzwald wohne, und nicht gerne bremse)


Hihi , reifen und bremsen zählen nicht dazu.

ABER bitte, 3k€ in 2 jahren?

Sorry, versteh ich nicht, was macht ihr mit euren 7mnern?

*selberschrauber*
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 00:06   #9
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Wir lagen in 22 Monaten bei rund 7000€ an Reps: Fuffi 4/1999, 134.000KM-175.000KM, Mischung aus Selbstschraubertum, freier Werkstatt und BMW.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 22:59   #10
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Wir lagen in 22 Monaten bei rund 7000€ an Reps: Fuffi 4/1999, 134.000KM-175.000KM, Mischung aus Selbstschraubertum, freier Werkstatt und BMW.
Bei uns: 735iA (06/2000), 29 Monate, 130.000-150.000 km, ebenfalls Mischung aus Do-it-yourself, BMW und freie Werkstatt: 4.400€ .
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umfrage-Kosten für Wartung und Reparatur Darius BMW 7er, Modell E38 65 12.02.2009 20:51
Neue Seite Reparatur-Wiki.de sucht Autoren & Administratoren Reparatur-Wiki Autos allgemein 0 04.12.2008 17:39
Elektrik: BMW E38 NAVI BORDMONITOR wurde bei BMW eingeschickt WIE LANGE DAUERT DIE REPARATUR schöner7er BMW 7er, Modell E38 1 24.02.2007 13:20
Motorraum: Wartung BMW 750i E32 - Profis gesucht! speedygonzales BMW 7er, Modell E32 7 19.11.2004 22:06
Kombiinstrument - Austausch oder Reparatur? E38-Sea-Driver BMW 7er, Modell E38 10 16.07.2004 06:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group