


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.01.2009, 21:41
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
130 Prozent
Die 130 Prozent Regel besagt,dass dir die Versicherung unter bestimmten Umständen statt 100 Prozent Wert des Fahrzeugs bis zu 130 Prozent ersetzt.
Aber da frage hier mal Versicherungs-Fachleute hier im Forum genau.
MfG Billy
|
|
|
02.01.2009, 21:45
|
#2
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von Billy
Die 130 Prozent Regel besagt,dass dir die Versicherung unter bestimmten Umständen statt 100 Prozent Wert des Fahrzeugs bis zu 130 Prozent ersetzt.
Aber da frage hier mal Versicherungs-Fachleute hier im Forum genau.
MfG Billy
|
Aber sowas gibt es doch nicht bei Kaskoschäden oder??
Ausserdem hilft Ihm die 130% regel bei dem Schaden garnichts.
Weil 130%= muss Repariert werden und das was bei dem ist wäre komplette Innenaustattung komplettes Heck inkl. Heckscheibe u.s.w.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
02.01.2009, 21:53
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Ob es die Regel auch bei Kasko gibt,weiss ich nicht genau.Aber er kann gegen Gutachten abrechnen,dann allerdings ohne MWST.Wenn er dann später nachweist,das das Fahrzeug repariert worden ist,gibts noch Nutzungs-Ausfall für die Dauer der Reparatur.
MfG Billy
|
|
|
02.01.2009, 22:10
|
#4
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von Billy
Ob es die Regel auch bei Kasko gibt,weiss ich nicht genau.Aber er kann gegen Gutachten abrechnen,dann allerdings ohne MWST.Wenn er dann später nachweist,das das Fahrzeug repariert worden ist,gibts noch Nutzungs-Ausfall für die Dauer der Reparatur.
MfG Billy
|
Billy scheinbar hast Du nicht so sehrviel ahnung was sollche Kaskoschäden angeht.
Viele Deiner Aussagen sind schlicht und ergreifend falsch b.z.w. treffen nur bei Haftpflichtschäden zu.
Ausserdem fällt bei dem Schaden auch die MWsT nicht merh weg da der Wagen schon raus ist aus derselben der läuft maximal auf Differenzbesteuerung also ein minimaler %satz.
Aber da es sich zu 10000% um einen totalschaden handelt fällt selbst dies nicht an.
Mfg DD
|
|
|
02.01.2009, 22:19
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
|
Da zahlt man jeden Monat unmengen von Euros an den Staat der diese dann in Form von HartzIV an solche Zecken weitergibt und zum Dank zünden sie einem das Auto an 
__________________
Mfg&T
Smallseven
|
|
|
02.01.2009, 22:51
|
#6
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von Smallseven
Da zahlt man jeden Monat unmengen von Euros an den Staat der diese dann in Form von HartzIV an solche Zecken weitergibt und zum Dank zünden sie einem das Auto an 
|
Für solch eine pauschale unqualifizierte Aussage sollte man Dich mal auf Hartz IV setzen, damit Du begreifst, was für ein Shyce Du laberst...
Gruß von einer solchen Zecke
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
02.01.2009, 23:00
|
#7
|
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Imma locka durch die Hose atmen
Wieso? Ich habe diese Aussage nicht als pauschale Schelte gegen alle Hartz IV-Empfänger aufgefasst. Er sprach nur von Steuergeldern, die in Form von Leistungen nach dem SGB II (Hartz IV) u.a. auch bzw. gerade den Zecken zu Gute kommen, die zum Dank für dieses soziale System dann auch noch Luxusautos beschädigen.
Und wir alle dürften uns einig darin sein, dass mitnichten erwiesen ist, dass der/die Täter überhaupt ein Hartz IV-Empfänger war. Alles tutti?
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
02.01.2009, 23:24
|
#8
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Smallseven
Da zahlt man jeden Monat unmengen von Euros an den Staat der diese dann in Form von HartzIV an solche Zecken weitergibt und zum Dank zünden sie einem das Auto an 
|
Wenn Du so gut im diskriminieren (ohne Beweise) bist, dann pass mal auf, dass Du hier nicht ganz schnell diskriminiert wirst.
Derartige unsozialen Aussagen brauchen wir hier nicht.
Gruß von einem nicht Hartz IV Empfänger.
|
|
|
02.01.2009, 22:21
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Ja gut,ich hatte bisher immer Haftplicht-Schäden,wo der andere zahlen musste.Und es sind ja auch noch keine Bilder von dem Wagen on.
BTW,du hast eine U2U,eilt aber nicht.
MfG Billy
|
|
|
02.01.2009, 22:26
|
#10
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von Billy
Ja gut,ich hatte bisher immer Haftplicht-Schäden,wo der andere zahlen musste.Und es sind ja auch noch keine Bilder von dem Wagen on.
BTW,du hast eine U2U,eilt aber nicht.
MfG Billy
|
Wer hat eine U2U??
Wenn Ich ist nichts angekommen.
Mfg DD
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|