


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.01.2009, 11:10
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Elz
Fahrzeug: F01 730d 06/2011
|
Leider ist es nicht normal. Bin zum testen mit einem anderen Fahrzeug gefahren. Der schaltet nicht in den 4ten runter. Was mich bei meinem wundert, der Schaltet auch bei lansamer Beschleunigung runter.
Bin irgendwie ratlos 
|
|
|
03.01.2009, 11:15
|
#2
|
|
mein traum X6
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 735. BJ. 98
|
Zitat:
Zitat von Den20
Leider ist es nicht normal. Bin zum testen mit einem anderen Fahrzeug gefahren. Der schaltet nicht in den 4ten runter. Was mich bei meinem wundert, der Schaltet auch bei lansamer Beschleunigung runter.
Bin irgendwie ratlos 
|
hi Den20
habe dann noch eine frage und zwar wenn du konstant eine geschwindigkeit hälst, in welchem gang fährt dein Bmw dann? ikm 5? oder 4?
Gruß
|
|
|
03.01.2009, 11:23
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Elz
Fahrzeug: F01 730d 06/2011
|
Zitat:
Zitat von Walerka
hi Den20
habe dann noch eine frage und zwar wenn du konstant eine geschwindigkeit hälst, in welchem gang fährt dein Bmw dann? ikm 5? oder 4?
Gruß
|
Bei konstanter Geschwindigkeit fährt er im 5ten. Wenn ich nach dem Beschleunigen vom Gas gehe schaltet er hoch in den 5ten.
|
|
|
03.01.2009, 11:29
|
#4
|
|
mein traum X6
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 735. BJ. 98
|
ich muss erlich sagen meiner verhält sich genau so!
und ich sehe da kein problem!
bmw ist halt ein drehfreudiges auto!
hoffe konnte dir weiter helfen!
gruß Walter
|
|
|
03.01.2009, 11:44
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Elz
Fahrzeug: F01 730d 06/2011
|
ich werde es weiter beobacten (bleibt mir nichts anderes übrig). Vielleicht ist es wirklich normal.
Grüße
Yüksel
|
|
|
03.01.2009, 11:58
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Ja ist es.
Das siehst du schon wenn du mit Tempomat fährst und es kommt ne steigung, dann schaltet der auch runter.
Wenn ich mit Tempomat gefahren hbin, dann bremsen musste und mein Tempomat wieder auf die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit aktiviere dann schaltet der da sogar runter um auf die Geschwindigkeit zu kmmen.
Total normal
Vorher wars nicht normal, als er das nicht gemacht hat.
|
|
|
03.01.2009, 12:05
|
#7
|
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Moin
Ich würde auch behaupten das es normal ist.
Wenn dein Getriebe aber garnicht nach deinen Fahreigenschaften schaltet dann wäre ja ein Steuergerätereset vielleicht eine Lösung.
Oder fährt noch ein anderer mit deinem Wagen?Vielleicht Frau/Freundin und die fährt immer Bleifuß dann hat sich das Getriebe vielleicht an das Fahrverhalten des anderen angelernt!
MFG Sönke
|
|
|
03.01.2009, 14:06
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von johnwayne27
Ja ist es.
Das siehst du schon wenn du mit Tempomat fährst und es kommt ne steigung, dann schaltet der auch runter.
Wenn ich mit Tempomat gefahren hbin, dann bremsen musste und mein Tempomat wieder auf die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit aktiviere dann schaltet der da sogar runter um auf die Geschwindigkeit zu kmmen.
Total normal
Vorher wars nicht normal, als er das nicht gemacht hat.
|
Richtig witzig is das im Winter bei Eis und Schnee, da geht der Tempomat teilweise so doll aufn Pin, dass das ESP/DSC ran muss 
Unser Automat hat genauso geschaltet wie die der anderen.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
03.01.2009, 12:15
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Walerka
bmw ist halt ein drehfreudiges auto!
gruß Walter
|
 was hat das damit zu tun,die Automatik schaltet nicht anderes wie bei anderen Marken auch.
|
|
|
03.01.2009, 12:53
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
gehe mal davon aus das der 730d auch das 5hp24 drine hat, in dem fall ist es normal, meiner macht da auch, wenn ich mit tempomat fahre, dann schalte ich auf der bahn meist manuell in den 5. dann schaltet er am berg nicht runter
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|