


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.01.2009, 20:29
|
#1
|
xDriver
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
|
Zitat:
Zitat von powermac2004
hi
danke für die info. dan aß ich das beim freundlichen machen, wird ja nicht die welt kosten.
|
Mhh, würde ich mal nicht von ausgehen, da zum einstellen des Spanners der obere Kettenkasten geöffnet werden muß, hab ich grade hinter mir, weil ich die ZKD wechsel und den Spanner dann natürlich wieder einstellen muß.
Dazu gibt es zwei Maße die genommen werden müssen und zwar im Kettenkasten.
Ich drück mal die Daumen.
Gruß
Andre
__________________
Von links kommt ein Smart und rechts ist auch frei
"Hatta Klima? Hatta Hatta Hatta"
Es gibt Leute im Forum, wenn die was schreiben, sinkt das Niveau schneller als die Titanic, deswegen gibt es ja die Ignorier-Liste
Gasumbau jetzt auch ohne Ansaugbrücken anzubohren!!!
|
|
|
12.01.2009, 20:33
|
#2
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
Zitat:
Zitat von Herby7
Mhh, würde ich mal nicht von ausgehen, da zum einstellen des Spanners der obere Kettenkasten geöffnet werden muß, hab ich grade hinter mir, weil ich die ZKD wechsel und den Spanner dann natürlich wieder einstellen muß.
Dazu gibt es zwei Maße die genommen werden müssen und zwar im Kettenkasten.
Ich drück mal die Daumen.
Gruß
Andre
|
hi
ja so ähnlich hab ich mir das auch aus dem tis gelesen. dachte da gibts vielleicht ne andere möglichkeit. werd mal am freitag beim freundlichen nachfragen was das kostet und hier posten.
gruß christian
__________________
Es ist nicht einfach mit diesen EU-Verordnungen: ...
... Die werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich gelesen, in Italien in den Papierkorb geworfen und in Deutschland befolgt!
http://www.ping-timeout.de/u_sig/986.jpg
|
|
|
13.01.2009, 17:54
|
#3
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
hallo
also laut meinem freundlichen kann die dichtung des kettenspanners gewechselt werden ohne den kettenkasten zu öffnen. er kann von außen nach einem bestimmten maß eingestellt werden. bmw veranschlagt dafür 12 AW
gruß christian
Geändert von powermac2004 (13.01.2009 um 20:29 Uhr).
|
|
|
13.01.2009, 19:37
|
#4
|
xDriver
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|